• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Nieren- oder Leberkrebs????

TEST TEST TEST 123

MarioBK

New member
Hallo Herr Dr. Hennesser,

im Januar/Februar diesen Jahres war ich wegen heftiger Oberbauchschmerzen ein paar Tage im Krankenhaus. Durchgeführt wurde Röntgen Thorax stehend 2 Ebenen, Abdomensonographie und Gastroskopie und natürlich Blut- und Urinuntersuchungen.
Die Diagnose war schließlich Gastritis und Duodenogastraler Reflux. Daraufhin wurde ich zur weiteren ambulanten Therapie meiner Hausärztin übergeben.
Jetzt hatte ich nochmal den Entlassungsbrief gelesen und nun ergaben sich doch noch ein paar Fragen/Ängste:
1. Betriff die Ultraschalluntersuchung. Bei der Untersuchung sagt mir der Oberarzt ich hätte ein Blutschwämmchen auf der Leber. Im Brief steht "V.a. ein echoreiches rundes, regelmäßig und scharf begrenztes Hämangiom". Mich irritiert jetzt dieses V.a. was so weit ich weiß verdacht auf heißt. Bedeutet das im Umkehrschluss das es auch etwas anderes evtl. ein Tumor sein könnte? Und hätten nicht weitere Untersuchungen statt finden müssen?
2. Betrifft die Blutuntersuchungen diese erfolgte am Tag der Einweisung und einen Tag später.
Konkret:
Harnstoff (Normalwert 19-44) bei mir 18 bzw. 17
AST (GOT) (Normalwert 10 - 50) bei mir 76
ALT (GPT) (Normalwert 10 - 50) bei mir 80
CRP (Normalwert <0,5) bei mir 2,3
HDL-Cholesterin (Normalwert >35) bei mir 33
Eisen (Normalwert 59-158) bei mir 42

Blutgas
pO2 (Normalwert (83-108) bei mir 30,2

Oxymetrie
pCO2 (Normalwert 95-99) bei mir 58,8
FO2Hb (Normalwert 94 - 99) bei mir 57,9

Säure Basen Status
CHCO3- (Normalwert 21-26) bei mir 28,9

und im Urin vor allem
Ketonkörper (normal <5) bei mir 50


Die übrigen Werte waren im Normalbereich.

Es wurden aber keine weiteren Untersuchungen durchgeführt oder auch nur angeraten.
Jetzt habe ich aber schon Sorgen das vielleicht doch etwas ernsteres dahinter stecken könnte.
Konkret denke ich an Leberkrebs (war ja nur ein v. a. Hämangiom) in Kombination mit den von der Normabweichenden Blutergebnissen oder ich denke auch an Nierenkrebs wegen des viel zu hohen Ketonkörper.

Sind meine Ängste begründet?

Im Voraus vielen Dank!
 
Dr.Hennesser befindet sich zur Zeit im Urlaub.
Sie fragen hier ob Ihre Ängste begründet sind?
Was haben Sie denn eigentlich für eine Meinung von Klinikärzten? Glauben Sie allen Ernstes Ihnen würde ein Leber oder Nierentumor verschwiegen? Ein Nierentumor hätte sich im Ultraschall schon dargestellt. Und auch ein Hämangiom kann ein (Fach)-Arzt von einem Tumor unterscheiden.(Hier kann man das übrigens nicht ohne entsprechende Bildgebung) Übrigens sind solche Blutschwämmchen relativ häufig. Ich halte es für einen Fehler wenn ein Patient seinen Bericht in die Hände bekommt, der Hausarzt wäre der eigentliche Ansprechpartner und kann Ihnen alles zu Ihrer Zufriedenheit erklären. LG J.
 
Hallo Herr Dr. Hennesser,

ich hoffe Sie hatten einen erholsamen Urlaub. Es wäre ganz nett wenn Sie zu meiner Frage kurz Stellung nehmen könnten.

Vielen Dank
 
Hämangion ist die Fachbezeichnung für ein Blutschwämmchen. Ich kann Ihren Äußerungen den Befunden glücklicherweise keinerlei Hinweise auf einen Tumor entnehmen.
 
Back
Top