• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

niedrigmalignes non-hodgkin-lymhom

  • Thread starter Thread starter ireen
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

I

ireen

Guest

Post: Above message content

Hallo Ihr Lieben,

seit dem 19.3. ist meine kleine heile Welt zusammengebrochen.

An diesem Tag wurde bei mir nach einer Röntgenaufnahme des Thorax eine Raumforderung von ca. 6 cm festgestellt. Es folgten CT mit Kontrastmittel, Ultraschalluntersuchungen usw. Am 26.3. wurde eine Mediastinoskopie durchgeführt. Befund: Follikuläres Lymphom.

Nach Vorstellung in der Häma folgten diverse Lymphknotenabtastungen, Blutuntersuchungen, Staging Hals, Abdomen und Becken sowie eine Knochenmarkspunktion mit Stanze, die sehr schmerzhaft war. Das Ergebnis der Stanze ergab keine Infiltrate von Lymphomen, war aber leider nur 0,7 cm lang :-((. Die Ärztin wollte diese jetzt noch einmal wiederholen lassen. Aber ich kann das derzeit nicht ertragen. Ich würde einfach von der Liege springen *heult*.

Erschwerend kommt bei mir dazu, dass ich seit 9 1/2 Jahren wegen einer schweren Psoriasis vulgaris Methotrexat einnehme. Es wurde für vier Wochen pausiert. Dadurch ging es mir hautmäßig sehr sehr schlecht. Seit dem vergangenen Wochenende darf ich es wieder nehmen. Leider habe ich zwei Tage nach Einnahme dieser Tabletten wieder die gleichen Anzeichen: starker Reizhusten bis hin zu Hustenanfällen mit starkem Entschleimen der Bronchien. Entweder ist das Lymphom doch auf diese Methotrexateinnahme zurückzuführen oder das Lymphom will es nicht. Ich habe keine Ahnung.

Wer kann mir mit Rat weiterhelfen? Vielen lieben Dank und alles Gute für Euch :-) Ireen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top