• Sie möchten mit dem Rauchen aufhören? In unserem Forum Raucherentwöhnung haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zum Thema zu stellen und sich Unterstützung von Gleichgesinnten zu holen!

Nicorette Inhaler

  • Thread starter Thread starter Janssen
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Frage zum "Geschmack"

Re: Frage zum "Geschmack"

@pebby

Ich finde den Geschmack auch gewöhnungsbedürftig (auch wenn ich den Fisch nicht entdecken kann). Aber mal ehrlich: wie "schmecken" denn Zigaretten? Eigentlich zum Kotzen! Aber wir brauchen halt das Nikotin. Und genau das liefern die "Torpedos".

Das soll es schließlich ermöglichen, die psychische Abhängigkeit zu verlieren, ohne sich gleichzeitig mit körperlichem Entzug rumzuschlagen. Und am Ende der psychischen Sucht lässt man dann nach und nach den Inhaler auch weg. Soweit die Theorie.

Das Problem: jeder scheint zu erwarten, dass der "Nuckel" (ich nenn ihn gern so) genau denselben Genuss bringt wie eine Kippe. Das WILL und KANN er nicht! Stell Dir mal vor er könnte? Dann würdest Du wahrscheinlich die nächsten Jahre mit Nuckel rumrennen!

Ich bin nach wie vor am Nuckeln (2-3/Tag) und Rauchen (3-5) und finde den Geschmack auch nicht gut (s.o.), denke aber als Hilfsmittel ist das Teil tauglich. Garantie gibt es keine.

Gruß an alle und: TOI,TOI, TOI!

ximox
 
Re: Frage zum "Geschmack"

Re: Frage zum "Geschmack"

klar schmecken Kippen zum kotzen, aber wie heißt es so schön? "Der Mensch gewöhnt sich an alles" ;-) nach meiner ersten Zigarette hätte ich schließlich auch fast gekotzt, war kreidebleich, hatte Schweißausbrüche und habe mich auf den Gehweg gesetzt, weil ich dachte, ich falle gleich um. Und dennoch habe ich mich so lange an das Zeug gewöhnt, bis ich mehr als 20 Zigaretten rauchen konnte ;-) - An den Inhaler müsste man sich also auch erst gewöhnen - aber wer will das schon? Schließlich soll es ja beim ENTwöhnen helfen.

Ich persönlich habe nicht erwartet, dass der Inhaler einer Zigarette gleich kommt, wäre ja auch sinnlos. Aber ich habe den direkten Vergleich zu Nikotinkaugummis und Lutschtabletten. Die sind logischerweise auch nicht lecker, aber verglichen zu diesem Inhaler ein Traum. Ich habe dann einen Geschmack im Mund, als hätte ich Fisch in kochendes Wasser geworfen und würde diesen Wasserdampf inhalieren. puuhä... *würg*

Den Inhaler an sich finde ich aber super. Ich werde sicher beim Entwöhnen genüsslich an diesem Plastikding ziehen (allerdings OHNE Patrone), um die Gewohnheit, etwas im Mund zu haben, vorerst beizubehalten, bis zumindest das Nikotin aus dem Körper raus ist.

Naja, zumindest scheinst du diesen "fischigen" Geschmack nicht zu haben, vielleicht war das nur Einbildung.. oder das Nikotin schmeckt wirklich so widerlich ;-)
 
Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsbericht

Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsbericht

Da ja der ein oder andere hier anscheinend gerne wissen würde, wie sich der Inhaler in der Praxis macht, hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht:

Ich habe vorher so im Schnitt 20 Zigaretten pro Tag geraucht, in Verbindung mit Stress, Alkohol oder in Gesellschaft auch gerne mal das doppelte und das über 10 Jahre lang. Andererseits war es mir in dieser Zeit aber durchaus möglich, für eine gewisse Zeit komplett auf Zigaretten zu verzichten, z.B. ein paar Tage Urlaub nur mit Nichtrauchern. Wenn die Zeit es zuließ und Zigaretten verfügbar waren, habe ich aber munter mehr oder weniger den ganzen Tag geraucht. Ich gehe auch davon aus, dass ich ziemlich Nikotinsüchtig bin, da ich nach einer gewissen Zeit dieser "erzwungenen" Abstinenzen ein enormes Verlangen nach Zigaretten verspürt habe. Es war mir eigentlich nur zu peinlich, vor anderen Menschen zuzgeben, dass ich so stark abhängig bin.

Ich habe auch schon mehrere Versuche gestartet, mit dem Rauchen aufzuhören. Das ging vom kalten Entzug über Nikotinpflaster, Nikotinkaugummis, Kräuterzigaretten, bis hin zu Akupunktur. Mir war aber bei allen Methoden insgeheim direkt klar, dass ich dass wohl nicht lange durchhalten würde.

Als ich von dem Inhaler hörte, habe ich zuerst mal etwas geschmunzelt und mir gedacht: "Nette Marketing-Strategie", bis mir ein Bekannter erzählt hat, dass er ihn benutzt und recht zufrieden damit ist. Ich habe mir dann also vor ein paar Tagen einen gekauft und kann auch bestätigen, dass die Beratung in der Apotheke nicht stattgefunden hat. Während man mir in der gleichen Apotheke bei Nikotinpflastern und -kaugummis noch ungefragt Dosierungsempfehlungen gegeben hat, wurde der Inhaler nur wortlos über die Theke geschoben. Ich denke mal, dass liegt daran, dass er noch recht neu auf dem Markt ist.

Obwohl ich eigentlich keine wirklich großen Erwartungen an das Gerät hatte (oder vielleicht gerade deswegen), bin ich doch angenehm überrascht.

Geschmacklich empfinde ich den Inhaler als recht nah an der Zigarette, zumindest viel näher als alles andere, was ich vorher ausprobiert habe. Im Prinzip schmeckt er wie Nikotinkaugummis, also recht "scharf" mit dem entscheidenden Unterschied, dass man mit ihm auch dem "Schlag auf die Lunge" recht Nahe kommt, der mir bei den anderen Entwöhnungsmethoden immer gefehlt hat. Als ganz wichtigen Pluspunkt empfinde ich auch, dass man sowohl Nikotinzufuhr, als auch Beschäftigung des Mundes und der Hände in einem erhält. Natürlich darf man hier keine Wunder erwarten, aber für mich fühlt es sich alles in allem so vertraut an, dass ich über weite Strecken des Tages vergesse, dass ich keine echte Zigarette rauche. Wer vorher noch nicht all diese anderen Hilfsmittel ausprobiert hat, mag vielleicht etwas entäuscht sein, da er eventuell einen absolut kompletten Zigarettenersatz erwartet, das ist der Inhaler natürlich nicht und soll es, aus naheliegenden Gründen, wahrscheinlich auch nicht sein. Wenn ich den Geschmack als zu wenig befriedigend empfinde, habe ich gute Erfahrungen mit einem kleinen Löffel extra scharfer Sauce gemacht. Wenn der Mund richtig brennt, hat man kein Verlangen mehr nach Teer und noch mehr Nikotin.

Sehr wichtig finde ich auch, dass ich es nicht als entmutigendes Versagen empfinde, wenn ich doch mal zu einer Zigarette greife, da ich ja, zumindest in meinem Kopf, sowieso den ganzen Tag "rauche". Besonders in Gesellschaft fällt es mir schwer nicht zu rauchen, besonders mit Menschen, mit denen ich sonst auch immer geraucht habe und das Rauchen Teil eines Rituals war, bzw. noch ist. Hier sehe ich auch einen gewissen Nachteil, da es schon etwas seltsam ist, mit dem Gerät vor anderen Leuten herumzufuchteln. Man kann sich jetzt zu Recht darüber streiten, ob es besonders schlau wäre, wenn der Inhaler auch optisch einer Zigarette näher nachempfunden wäre, aber wenn er nicht wie eine Mischung aus Asthmaspray und Crackpfeife aussehen würde, könnte ich mir auch vorstellen ihn am Wochenende mit in die Kneipe zu nehmen. So greife ich dann in solchen Situationen dann doch wieder zu Zigaretten, wenn auch in weit geringerem Ausmaß (2-4 pro Abend statt 1-2 Schachteln).

Preislich kann ich mich bis jetzt auch nicht beschweren, ich brauche ziemlich konstant 2 Kapseln pro Tag, was mich dann deutlich billiger kommt als die ollen Glimmstengel. Die Dosierungsempfehlungen halte ich auch für ziemlich unrealistisch und sind meiner Meinung nach rein praktisch nur zu erreichen, wenn man die Kapseln nicht wirklich leer "raucht". Ich gehe mal davon aus, dass die Dosierungsempfehlungen rein auf der Nikotinmenge beruhen, die ein Raucher normalerweise zu sich nimmt. Hier könnte wohl auch der Nachteil für den ein oder anderen liegen: er bekommt nicht genug Nikotin, weil es rein zeitlich nicht möglich ist, die komplette Menge aufzunehmen. Ich persönlich empfinde das als Vorteil, irgendwie muss ja auch der Wille da sein auf Nikotin zu verzichten und ich werde so rein praktisch gezwungen, nicht mehr so viel Nikotin zu mir zu nehmen.

Zu guter Letzt gibt es noch ein paar sehr einfache Gründe, die mich im Zweifelsfall lieber zum Inhaler, als zur Zigarette greifen lassen: ich "muss" eine Kapsel nicht komplett "aufrauchen", obwohl ich eigentlich gar nicht mehr daran ziehen möchte, meine Wohnung, meine Kleidung und ich selbst stinken nicht mehr so bestialisch, mein Aschenbecher quillt gen Abend nicht mehr über und unachtsames hantieren mit dem Inhaler hinterlässt weder Aschehäufchen noch Brandflecken. Last but not least: treppensteigen führt nicht mehr zu so eklatanter Atemnot.

Bis zur Endgültigen Entwöhnung ist es natürlich noch ein langer Weg, aber wie gesagt, sonst war mir immer schon vorher klar, dass ich es nicht schaffen werde und dieses Gerät ist mir zur Abwechslung mal wirklich eine echte Hilfe. Wahrscheinlich ist die beste Methode bei jedem eine andere, aber ich persönlich kann jedem nur empfehlen, es einfach mal auszuprobieren. Die rund 15 Euro habe ich schon doppelt und dreifach wieder raus und egal was passiert, meinem Körper etliche Zigaretten erspart.

Die ultimative Wunderwaffe ist der Inhaler natürlich auch nicht, ohne den Willen etwas gegen seine Sucht zu tun, wird man damit bestimmt auch nicht rauchfrei.
 
Re: Nicorette Inhaler

Kurzer Zwischenbericht
bin weder Rückfällig geworden, jedoch noch nicht ganz vom rauchen befreit.
Die 2 Stück pro Tag genehmige ich mir noch ( 1 nach dem Frühstück, die 2. nach dem Essen, oder abends. Ich hoffe, dass ich dies noch bis Fasching durchhalte.
Dann geht es für 2 1/2 Wochen in den Urlaub - ohne Zigaretten!!!
Drückt mir die Daumen.
 
Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Hi,
den Bericht von Albert fand ich recht aufschlussreich aber wo bekommt man den Inhaler für 15 Euro. Bisher hab ich ihn noch nirgends für diesen Preis gesehen. Aber ich denke ich werde es jetzt doch mal damit versuchen. Habe meinen Konsum jetzt von ca. 30 auf 15 Zigaretten reduziert komme aber ohne Hilfsmittel jetzt nicht mehr weiter.
 
Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Hallo Brigitte,

also ich habe mir in der Apotheke meines Vertrauens die kleinste Packung geholt und die kostete 15 Euro und ein paar Cent. Soweit ich weiß (korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege), ist die Preisbindung für Apotheken seit einiger Zeit aufgehoben, aber ich denke mal, dass die regionalen Unterschiede nicht so groß sein sollten. Wieviel hättest Du denn zahlen sollen?

Gruß,
Albert
 
Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

ich habe seit 2.2.2009 keine mehr geraucht und gerade in der tiefen phase des kalten entzuges.hier meine frage.wie oft kann ich eine inhaler-patrone benutzen?
da ich sehr starker raucher bin(60-80 stück am tag) sollte ich einen artzt zu rate ziehen?
 
Re: Frage zum "Geschmack"

Re: Frage zum "Geschmack"

...als Übergang ist die Kombination wenig Zigaretten plus Inhaler geeignet...wichtig ist aber, sich ein Datum zu setzen, wann die letzte Zigarette geraucht wird (und ein Datum, ca. 3 Monate später, wann der Inhaler abgesetzt" wird)..
 
Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Habe bei versch. Apotheken bei uns Preise eingeholt. Die liegen alle zwischen 27,-- und 28,90 EURO. Bei Ebay 23,50 bis 24,50 zzgl. Versand bis 4,--Euro.
Fakt: Kannst gleich in die Apotheke gehen.
 
Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Hallo Ossibomber

Bei 60-80 Zigaretten pro Tag hättest du ja schon fast wegen der Zigaretten den Arzt fragen müssen! Aber Spaß bei Seite: hast du Angst vor einer Überdosierung, gehts darum wie oft du ein und dieselbe Patrone benutzen kannst, oder wie viele insgesamt pro Tag?

Das mit dem Arzt fragen ist generell glaub' ich kein Fehler. Ansonsten brauchst du vor einer Überdosierung wahrscheinlich keine Angst zu haben. Da wird's dir vorher schon übel.

Seit zirka einer Woche keine Zigarette nach 60-80 am Tag find ich übrigens ne ganz schöne Leistung! Bleib am Ball, das klappt!

Gruß Ximox
 
Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Hi,
hab nur im Internet danach gesucht da waren die kleinsten Packungen ab 18 Euro aufwärts plus Porto.
LG Brigitte2
 
Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

..nach 60-80 Zigaretten werden Sie mit dem Inhaler vermutlich nicht die vergleichbare Nikotin-Dosis aufnehmen können...
 
Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Das mit dem Inhaler kann auch genau ins Gegenteil enden. Als erstes sollte man den Rauchstopp im Kopf angehen und dazu einen festen Willen haben. Mit dem Inhaler machen Sie nur die Pharmafirma reich. Rauchen ist schädlich keine Frage. Die gasamten Stoffe einer Zigarette schädigen den Organismus. Und welchen plausiblen Grund gibt es dann noch Nicotin mittels Inhaler aufzunehmen.
 
Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Hallo,
der Inhaler ersetzt ja nicht direkt die Zigarette. Ich habe mir jetzt einen gekauft und es ist ja nicht so als würde man eine Zigarette rauchen. Man braucht den Willen trotzdem um nicht ständig nach der Zigarette zu greifen, aber man kann die Zeit zwischen den Zigaretten doch ganz gut hinausziehen. Habs heute mit fünf Zigaretten und einer Patrone geschafft. Weiss zwar nicht ob ich durchhalte hab aber Hoffnung.
 
Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

Re: Nicorette Inhaler - kleiner Erfahrungsber

18,90 Euro die 42er PAckung bei ipill.de.
Hab diese Woche bestellt, 2 Tage später ware der Inhaler mit den Patronen da.

Ja, und gestern abend hab ich die letzte Zigarette geraucht. Heute noch keine. Hab bis gestern 30-40 Luckys am Tag geraucht, bin also heute ziemlich hibbelig! :-)
Heute morgen hab ich dann gleich mal eine Patrone in den Inhaler gesteckt. Hab jetzt nach 7 Stunden immer noch die gleiche Patrone drin.
Und irgendwie wird mir jedesmal schwindelig, wenn ich mehr als 7-8 mal am Inhaler ziehe.

Beruhigt aber trotzdem ungemein ...

Nachdem ich hier alle Beiträge durchgelesen habe, wollte ich auch erst mal mit dem Reduzieren des Tigarettenkonsums anfangen. Hab mir aber dann doch überlegt es lieber gleich ganz zu stecken. Reduzieren ist meiner Meinung nach Schwachsinn. Entweder ganz oder gar nicht.

Ich mach dann mal weiter .... und geh jetzt mit dem Inhaler auf den BAlkon .... reine Gewohnheit! ;-)
 
Re: Nicorette Inhaler

Hi Janssen, warum willst du den Teufel mit dem Belzebub austreiben????
Ich finde man braucht keine Hilfsmittel, das ist doch so als ob ein Heroinsüchtiger sich das Heroin ab jetzt durch die Nase zieht statt sich zu spritzen in der Hoffnung clean zu werden. Glaubst du, dass das funktioniert? Es ist eine reine Kopfsache. Wenn es dir so schwer fällt dann lese doch mal das Buch von Allen Carr " für immer Nichtraucher" es hilft wirklich.
Kira48
 
Re: Nicorette Inhaler

Hallo
Ich bin nach 35 Jahren Rauch Ca 40-50 Stück am Tag seit einer Woche erst Nichtraucher.
Ich vermisse nix.
Aber ich kann mich an einen Spruch erinnern

Ich kann keinem Alkoholiker Weinbrandpralinen geben

Warum gebe ich einen Nikotinsüchtigen Nikotin ???? Nicorette oder ähnliche Produkte

Vielen Dank an meinen Nichtraucherseminar/Kurs
 
Re: Nicorette Inhaler

Hi,
in meinen Anläufen mir das Rauchen abzugewöhnen bzw. drastisch einzuschränken, habe ich früher immer die Kaugummis von Nicorette genommen. Die Pflaster haben es bei mir irgendwie überhaupt nicht gebracht. Habe dann hier von diesem Inhaler gelesen und ihn mir promt mal bei einer Apotheke im Netz bestellt. Sind etwas teurer als die Kaugummis, aber haben wirklich den Vorteil, dass sie ähnlich wie ein Handschmeichler wirken. Bisher bin ich recht zufreiden. Habe so ca. 5 Patronen am Tag gebraucht und dafür aber KEINE Zigarette geraucht. Mag sein, dass viel Psychologie dabei ist, aber bei mir funktionierts. Ist auf jeden Fall einen Versuche Wert und bringt finde ich mehr als Kaugummi oder Pflaster.
grüßle
Manni
 
Re: Nicorette Inhaler

Ich bin seit einer Woche rauchfrei und habe mir den Inhaler in der Apotheke für 14,60 Eur incl. 18 Patronen gekauft. Als Raucher habe ich über 30 Jahre ca. 20 Zig/Tag geraucht. Nun, der Inhaler steckt bei mir seit einer Woche in der Tasche und ich habe bisher 6 Patronen verbraucht und keine einzige Zigarette mehr geraucht, oder auch nur gezogen. Der Inhaler ersetzt keine Zigaretten, aber es ist ein beruhigendes Gefühl, bei einer Schmachtattacke darauf zurückgreifen zu können. ich zieh da dann so 3-4 mal dran und denke " Was für ein Scheiss" und steck das Ding wieder weg.
Scheinbar bekomme ich dadurch genügend Nikotin um nicht auszuflippen. Einen Tag meiner Nichtraucherkarriere habe ich den Inhaler auch mal vergessen, da hatte ich aber keinerlei kalten Affen oder sonstiges. Ich werde wohl die letzten 12 Patronen aufbrauchen und dann komplett auf Nikotin verzichten. Ohne Zigaretten bekommt man so einen enormen Leistungsschub, laufe Marathon - allerdings auch schon als Raucher, dass ich auch nicht zunehme, oder nur bedingt.
Also, schlussendlich ist der inhaler empfehlenswert.

Und viel Spass beim Nichtrauchen. Das geilste daran ist - dass niemand gedacht hätte das ich je mit dem Rauchen aufhöre. :-)
Na, ja - dachte ja auch keiner letzten Monat das DE Weltmeister wird, ausser ich.

gruesse
Madue
 
Back
Top