• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

@Nicole78

  • Thread starter Thread starter Manuele
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Manuele

Guest
Hallo Nicole

Unten bei "wie abnehmen" hast du diesen Ernährungsplan vorgestellt. Weil es unten recht unübersichtlich wurde, habe ich einen neuen Beitrag eröffnet.

Was du hier vorstellst, ist die Max Planck Diät. (Der Gründer dieser Diät ist nicht bekannt. )Dabei wird eine Stoffwechselveränderung versprochen, so dass man in den näcshten drei Jahren nicht mehr zunehmen sollte und in zwei Wochen wird ein Gewichtsverlust von 9kg versprochen.

Bei dieser Diät kann man nur raten, so schnelll wie möglich vergessen. Stiftung Warentest sagt dazu folgendes: "Fazit: Lassen sie die Finger davon! Die versprochene Gewichtsabnahme von 9 kg in 2 Wochen ist ein Ding der Unmöglichkeit, und von einer Stoffwechselveränderung kann keine Rede sein."

Sowohl das "Max - Planck - Institut für Ernährung" als auch das "Institut für Ernährungswissenschaften" in Wien disanzieren sich von der Max Planck Diät. Sie wurde von keinem der beiden Institute entwickelt.

Diese "Diät" ist nebenbei mehr als ungesund. Diese Diät ist sehr einseitig, führt oft zu Süßhunger und ist auch für eine kürzere Zeit nicht empfehlenswert. Der Jo-Jo effekt wird dabei nicht ausbleiben.

Wenn du einen Ernährungsplan entwickelst, der gesund ist, komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe enthählt, viel trinkst, (bei der Max Planck Diät wären zwei Liter zu wenig!), viel frische Luft und dein Stoffwechsel in Ordnung kommt, wird du dabei definitiv abnehmen, ohne dabei zu Hungern. Wer Abnehmen will, der meint meistens, er müsse weniger Essen und hungern. Das ist nicht der fall. Es kommt nicht darauf an,wieviel man isst, sondern was man isst. Übergewichtige leben und ernähren sich meist falsch. Man kann sogar mehr essen und dabei abnehmen.
Die Regel heisst: um Gewicht zu verlieren muss der der Kalorienverlust grösser sein als die Kalorienassimilation vom Körper. Es ist also nicht getan, nur die Kalorien des betreffenden Nahrungsmittel zu wissen. Es ist Unsinn, von Eiweiss Kraft zu erwarten. Im Gegenteil, bei viel Eiweiss ist der Energieverlust da. Eiweiss wird für den zellaufbau dringend benötigt; aber nur die Menge, die unser Körper auch verarbeiten kann. Und das ist wenig. Prof. Wendt stellt bereits seit 45 Jahren fesst, dass diese überzähligen Eiweisskalorien sich an den Kapillaren und den Gitternetzen der Leber als Reserve ablagern und alles verstopfen. (Schlecht für den Stoffwechsel). Die überreichliche Eiweissmast nach Dr. Atkins beruht ja gerade auf de Tatsache, dass man in eine negative Energiebilanz kommt (Ketonstoffwechsel). Das ist aber für unser Organismus nachteilig und gefährlich. Auch für Muskelbildung wird das überschüssige Protein nur herangezogen, wenn man kräftige Übungen macht. Dazu hat ein solcher Körper aber keine Kraft, weil eben der Energieverlust grösser ist als der Gewinn.

Ich würde dir auch nicht raten, sich auf das Kalorienzählen der Lebensmittel zu verlassen. Das ist viel zu analytisch und mathematisch. Meist geht es schief, und dann ist der Frust da. Abnehmen geht nicht von heute auf morgen, es ist ein laufender Prozess.
In der alten Ernährungslehre wird nach wie vor grosser Wert auf die Berechnung der notwendigen Nahrungskalorien gelegt. Nach den offiziell anerkannten Erkenntnissen benötigt der Mensch bei völliger körperlicher Untätigkeit rund 1.800 Kalorien täglich. Je aktiver ein Mensch ist, umso grösser ist sein Kalorienbedarf. Wir die notwendige Kalorienmenge auf Dauer unterschritten, führt dies zu Gewichtsverlust, Schwäche und Tod. Regelmässige Überschreiungen der notwendigen Kalorienmegne führt zu Übergewicht.
Nun gibt es aber Völker, die nach diesen theoretischen Erkenntnissen schon längst ausgestorben sein müssten. In Ostafrika leben Nomadenstämme, deren Nahrung während der Sommermonate 10.000-15.000 !! Kalorien enthählt, was nach der Kalorienlehre zu schwersten Übergewicht und frühzeitgem Tod führen müsste. Die Angehörigen des besagten Nomandenvolkes sind aber ausnahmlos rank und schlank und erfreuen sich bester Gesundheit.
Auch das andere Extrem, eine nach westlichen Massstäben völlig unzureichende Kalorienversorgung, ist bei Naturvölker zu finden, ohne dass diese darunter leiden. Die Tarahumara- und Wuiche Indios in Mexiko beispielsweise nehmen täglich nur etwa 1.500 Kalorien zu sich und ihre Nahrung enthählt kein tierisches Eiweiss. Dabei sind diese Menschen alles andere als Untätig. Wanderungen und Läufe von 100-300 Kilometer am Stück, oft mit schweren Lasten, sind für sie etwas Alltägliches. Derartige Leistungen würden aber nach der Kalorienlehre 5.000-10.000 Kalorien täglich erfordern. Auch die Hunzas nehmen nur rund 1.200 Kalorien täglich auf, und das bei schwerer körperlicher Arbeit. Die essen vorallem Obst (Aprikosen, Maulbeeren, Trauben und Äpfel), Gemüse (verschiedene Kohlarten, Spinat, Lauchgewächse sowie – ebenfalls in neuerer Zeit- Kartoffeln auf den Feldern) und Getreide (Weizen, Gerste, Hirse und – in neuerer Zeit – Mais sowie Buchweizen, das nährstoffreiche Heidenkraut).

Daraus kann man zwei Punkte entnehmen: Um abzunehmen, braucht man weder wengier zu essen noch zu hungern.
Und auf die Kalorienzählerei ist kein Verlass.
Statt dessen sollte ein nährsoffreiche und gesunde Ernährung die Ernährung bilden.

Am Schluss entscheidest du, wie du dich fürs Abnehmen entscheidest. Aber eine Diät wie die Max Planck Diät bringt mehr Probleme als Lösungen. Aus kurzer und langzeitlicher Sicht gesehen.

Liebe Grüsse
Manuele



---------------------------------------------
was haltet ihr von diesem essen plan 1.Tag morgens - Kaffee ohne Zucker und Milch
mittags 2 gekochte Eier, Spinat - wenig Salz
abends - 1 großes Steak gegrillt oder 3 Beefsteak gebraten, grüner
Salat und Sellerie
2.Tag morgens Kaffee wie oben, 1 Roggenbrötchen
mittags - 1 großes Steak, grüner Salat und jegliche Art von
Früchten
abends - Schinken gekocht unbegrenzt
3. Tag morgens wie 2.Tag
mittags - 2 gekochte Eier, Salat und Tomaten
abends - Schinken gekocht und grüner Salat
4. Tag morgens - wie 2.Tag
mittags - 1 gekochtes Ei, Mohrrüben roh oder gekocht, Schweizer
Käse
abends - Früchte und Naturjoghurt
5. Tag morgens - Mohrrüben mit Zitrone und schwarzer Kaffee
mittags - gedünsteter Fisch und Tomaten
abends - 1 Steak und grüner Salat
6. Tag morgens - wie 2.Tag
mittags - gegrilltes Huhn
abends - 2 gekochte Eier, Mohrrüben
7. Tag morgens - Tee mit Zitrone
mittags - 1 Steak gegrillt Früchte nach Wahl
abends - Frei nach Wahl, was auch immer

Täglich mindestens 2 Liter Mineralwasser trinken !

Vom 8. Tag beginnt die Diät von vorne.
 
Ernährungsplan

Ernährungsplan

"5. Tag morgens - Mohrrüben mit Zitrone und schwarzer Kaffee"

Ich kann mir vielerlei vorstellen, was man so essen darf. Das aber nicht. Sind die Mohrrüben roh oder gekocht? Denn gekocht esse ich sie nicht. Sie sind bei mir auf einer Verbotsliste, die mir Herr Michel Montignac erstellt hat. Und darf ich noch dazu ein Brötchen essen, vielleicht mit der Hälfte des Steaks vom Abend?

Liebe Grüße
Odile
 
RE: @Nicole78

Hallo Manuele,

Deine Diät scheint aber etwas einseitig zu sein und auch nicht den Kern der Sache zu treffen.
Eine Gewichtreduktion solltedoch eine dauerhafte Ernährungsumstellung sein unfd nicht nur eine Diät von einigen Wochen und dann isst man wieder wie vorher.
Ernährungsschulungen zum Abnehmen zielen auf eine dauerhafte Ernährungsumstellung ab. Übermäßiger Eiweißverzehr (was nur mit tierischem Eiweiß möglich ist) schadet dem Körper. Prof. Wendt konnte dies sehr gut belegn, anhand von seinen Forschungsergebnissen. Isst man naturbelassenes Obst und Gemüse und kein tieriches Eiweiß holt sich der Körper das Eiweiß, welches er benötigt aus den Speicherdepot, nämlich aus dem Zwischenzellgewebe. Bislang war die etablierte Wissenschaft der meinung, es gäbe nur ein Speicher für Fett.
In der heutigen üblichen Ernährung kann man schon von einer Eiweißmast sprechen, die zu Ablagerungen an den Zellwänden führt und somit die Nährstoffversorgung blockiert.
Wendt schreibt außerdem, die meisten Fettsüchtige sind Menschen, die viel tierische Produkte essen und wenig naturbelassenes gemüse.
Die wissenschaftlichen Arbeiten von Wendt werden zur Zeit auch in Uni-Kliniken herangezogen.
CMS
 
RE: @Nicole78

Hallo CMS,

kannst du mir erklären, was Prof. Dr. Wendt über das pflanzliche Protein sagt. Ich meine mich daran zu erinnern, daß Paul sagte, es gebe fast kein Pflanzenprotein, das alle essentiellen Aminosäuren enthält. Aber Paul sagte auch, daß über die Wertigkeit von Eiweiss sehr viel Unsinn geschrieben wird. Und was sagt Prof. Dr. Wendt dazu?

Ich möchte das wirklich wissen! Das Forum (Franco, du solltest dich auch angesprochen fühlen) hat mir das Appetit auf meiner Weihnachtsgans bereits vermiest. In diesem Jahr möchte ich mindestens wissen wieso.

Liebste Grüße wie immer
Detelina
 
Back
Top