• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Nicht verwendete Medis entsorgen

TEST TEST TEST 123

Freakmom

New member
Hallo,

Mag eine doofe Frage sein, aber wie entsorgt man aktuell Medikamente? Früher mussten sie in der Apo abgegeben werden, dann irgendwann doch in den Hausmüll.

Jetzt habe ich hier gerade Schmerztropfen(Novaminsulfon Lichtenstein) liegen, die ich nach der OP nehmen sollte. Die waren mir aufgrund des Beipackzettels aber unsympathisch und da sich die Schmerzen in Grenzen hielten... Ich habe sie nicht genommen und möchte sie ungern in den Hausmüll tun. Wohin damit? Würde mich freuen wenn mich jemand aufklären würde.

Danke,
LG Freaky
 
Re: Nicht verwendete Medis entsorgen

[quote Freakmom]Hallo,

Mag eine doofe Frage sein, aber wie entsorgt man aktuell Medikamente? Früher mussten sie in der Apo abgegeben werden, dann irgendwann doch in den Hausmüll.

Jetzt habe ich hier gerade Schmerztropfen(Novaminsulfon Lichtenstein) liegen, die ich nach der OP nehmen sollte. Die waren mir aufgrund des Beipackzettels aber unsympathisch und da sich die Schmerzen in Grenzen hielten... Ich habe sie nicht genommen und möchte sie ungern in den Hausmüll tun. Wohin damit? Würde mich freuen wenn mich jemand aufklären würde.

Danke,
LG Freaky[/quote]

Hallo, die Medis gehören nach wie vor nicht in den Hausmüll, sondern zur Apotheke, dort können sie ihre alten oder abgelaufenden Medis abgeben.
 
Re: Nicht verwendete Medis entsorgen

Hallo,

Das ist toll, dort wollte ich letztens welche abgeben und die haben mir gesagt dass sie schon seit Jahren keine Medis mehr zurücknehmen. Habe eben auch nochmal gegoogelt und festgestellt, dass es nicht nur mir so geht. Ich versuche vielleicht mal eine andere Apo. Irgendwie stößt es mir aber sauer auf, dass man in meiner "Stammapo" das Zeugs nicht zurücknehmen will.

Danke für die Antwort
 
Re: Nicht verwendete Medis entsorgen

Hallo,

die Entsorgung der Altarzneimittel über Entsorgungsfirmen ist seit ca. 1 Jahr für die Apotheken nicht mehr kostenlos, sondern kostet eine Gebühr je nach Menge des Abfalls.

Apotheken mit gutem Service bieten die für Patienten kostenlose Entsorgung auch weiterhin an und übernehmen die Kosten für die Entsorgung.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Re: Nicht verwendete Medis entsorgen

Guten Morgen,

Vielen Dank für die Info. Ich finde nur, dass man mir das doch einfach hätte sagen können. Dann hätte ich halt was bezahlt, wäre aber mein Zeugs sicher los. Ich habe seltenst Medikamente zu entsorgen, da ich glücklicherweise selten krank bin. Ich geh nochmal in meine Stammapo und sehe dann weiter.

Danke nochmal
 
Re: Nicht verwendete Medis entsorgen

Hallo,

Ihre Einstellung ehrt Sie, aber die Möglichkeit, bei der Apotheke die Entsorgung selbst zu bezahlen, gibt es nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Re: Nicht verwendete Medis entsorgen

Also dann doch in den Hausmuell damit! Es sind ja immer nur sehr kleine Mengen, und die Giftigkeit haelt sich in Grenzen, da braucht man sicher kein schlechtes Gewissen zu haben.
 
Re: Nicht verwendete Medis entsorgen

Hallo,

NEIN! Bitte nicht in den Hausmüll, sondern in einer Apotheke abgeben, die die Entsorgung weiterhin anbietet.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Re: Nicht verwendete Medis entsorgen

Guten Morgen nochmal,

Nein, in den Hausmüll werde ich ganz sicher keine Medis werfen. Wenn ich mir vorstelle, dass Kinder dort wühlen und sich die Schmerztropfen, Diclofenac oder was von dem ganzen anderen Zeug, das ich nicht vertragen habe reinziehen... Nein, auf keinen Fall! Ich finde es aber schon wirklich schade, dass es einem so schwer gemacht wird. Bestimmt landet deshalb so einiges im Hausmüll.

Auf dem Weg zur Physio werde ich nachher an einigen Apotheken vorbeikommen. Ich werde die schon los. Irgendwo habe ich gelesen, dass der Malteser Hilfsdienst nicht abgelaufene Medikamente annimmt. Da frage ich zuerst mal. Unsere Stadt hat allerdings keine Anlaufstelle für Migranten. Ich bin gespannt!

Danke,
LG Freaky
 
Back
Top