• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom

  • Thread starter Thread starter Margit
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Margit

Guest
Bin Ende 1999 am nicht kleinzelligen Bronchial-Ca erkrankt. Habe 4 Zyklen Chemotherapie bekommen Taxotere/Carbonplatin. Anschliessend Pneumektomie des linken Lungenflügels und anschliessende Bestrahlung.Mir geht es sehr gut.Ich lese immer nur von einer 5 Jahre Überlebenschance. Gibt es auf Krebspatienten, die nach solch einer Erkrankung noch länger leben????Ich bin 43 Jahre,
 
RE: nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom

Vielen Dank für Ihren Beitrag,
der erfreuliche Verlauf Ihrer Krankheit zeigt wieder einmal wie wenig statistische Angaben auf den Einzelfall zutreffen. Die 5 Jahre Überlebenschance ist ein reiner statistisch ermittelte Durchschnittswert!
 
RE: nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom

Die Prognose hängt vom anfänglichen Stadium ab (T1,2,3 mit N0,1,2 ?). In jedem Fall gibt es einige Patienten, die lange überleben oder sogar geheilt werden. Die bei Ihnen durchgeführte Therapie war sehr umfangreich, so daß im Prinzip eine Heilung erreicht werden könnte. Je länger man rezidivfrei lebt, desto größer wird diese Chance. Jetzt sind immerhin fast 1,5 Jahre erreicht, was beim Bronchuskarzinom schon sehr gut ist. Wenn man 5 Jahre erreicht, ist das beim Bronchuskarzinom fast mit Heilung gleichzusetzen, weil die meisten Rückfälle viel früher auftreten. Sie müssen jetzt optimistisch sein und hoffen, daß Sie zu der (wenn auch kleinen) Gruppe der geheilten Patienten gehören. Garantieren kann das keiner, aber die Chancen stehen nach dem bisherigen Krankheitsverlauf ziemlich gut.
 
RE: nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo,
ich bin am 16.03.1995 an einem Li zentrales
Plattenepithelkarzinom des Hauptbronchus erkrankt.
Daraufhin wurde eine Pneumonektomie links vorgenommen.Das ist nun schon 6 Jahre her und ich bin aus dem fünfjährigen Untersuchungsturnus
raus.Trotzdem gehe ich jedes Halbejahr zur Untersuchung.Ich hoffe,daß es noch viele Jahre werden.
 
RE: nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom

Anfrage: Nov.2000 Diagnose: Bronchial-Adenokarzinom Diagnose durch Bronchoskopie. Habe aber eine Rückenmetastase welche mir auf die Nerven drückte, und ich dadurch nicht mehr gehen konnte. Seit drei Monaten bin ich aber wieder am lernen, und kann wieder selbständig gehen, hatte eine Radiotherapie 9x am Rücken. Es geht mir rcht gut.Hatte auch 5x Chemotherapie mit Paraplatin. Neuestes Thoraxbild zeigt zwar eine vergrösserung, aber auch eine Verdünnung. Mich würde Ihre Meinung nach einer Operation interessieren.
 
RE: nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Rolf
Bin 1998 von Plattenkarzinom re.befreit worden,
nach entfernung der re.lungenhälfte und Bestrahlung
beschwerdefrei.Was ich suche sind Betroffene die
mit den einschränkungen durch eine Pneumonektomie leben.
 
Back
Top