• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Nicht-arteristische anterione ischämische optikusneuropathie

TEST TEST TEST 123

Nefertari54

New member
Hallo,
ich bin weiblich, 55 Jahre alt und bei mir wurde im Oktober eine nicht-arteristische anteriore ischämische Optikusneuropathie diagnostiziert. Ich hatte ein plötzliches schlechtes Sehen am rechten Auge festgestellt und die Augenärztin hat mich sofort ins Krankenhaus eingewiesen. Dort wurden viele Untersuchungen am Auge veranlasst, sowie MRT, CT und Ultraschall der Halsschlagader. Ich war 1 Woche stationär und habe täglich Kortison und gefäßerweiternde Infusionen bekommen. Meine Sehkraft hat sich geringfügig gebessert doch ich sehe einen Bereich nicht mehr scharf mit dem betreffenden Auge. Der Sehnerv ist wieder abgeschwollen. Ich arbeite wieder und habe einen Bildschirmarbeitsplatz. Seit 3 Wochen drückt mein Auge und ich habe oft ein Fremdkörpergefühl. Der Augenarzt hat mir nun Tropfen gegeben, da meine Augen sehr trocken wären. Meine Fragen: Was kann das Druckgefühl verursachen ? Kann es wirklich an zu trockenen Augen liegen ? Wie groß ist mein Risiko, auf dem anderen Auge ein Rezitiv zu bekommen ? Danke für ihre Antworten.

Viele Grüße
Maria
 
Guten Tag, Maria,
die Beschwerden am Auge (Fremdkörpergefühl, Drücken) passen gut mit einem "trockenen Auge" zusammen. Das Risiko für ein Rezidiv am selben Auge oder ein Verschluss-Ereignis am anderen Auge ist individuell abhängig von Ihren Risikofaktoren, die ich nicht kenne, die aber offensichtlich abgeklärt wurden (und ggf. behandelt werden sollten).
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Liekfeld,

vielen Dank für ihre Antwort. Mein Risiko ist der Bluthochdruck. Ich nehme schon einige Jahre Blutdrucksenker. ( Metoprolol und Ramipril ) Leider wurde mir die Hypertonie vererbt. Seit der Optikusneuropatie wurde die Dosis erhöht und ich nehme zusätzlich Ass 100. Im Bericht des Krankenhauses steht bei den Diagnosen zusätzlich: Cataracta corticonuclearis R/L. Können sie mir bitte erklären was das genau bedeutet für mich als medizinischen Laien ? Vielen Dank.
 
Guten Tag, Nefertari54,
das bedeutet "grauer Star".
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top