• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

NHL

TEST TEST TEST 123

Hubertus

New member
Sehr geehrter Prof.Wust,es geht mal wieder um das Lymphom meines Mannes.Die 6. und letzte Chemo war am 21.11.11 und am 5.12.11 beginnen die 22 Bestrahlungen.Da im Krankenhaus keiner wirklich Zeit hat wäre es nett, wenn sie mal wieder folgende Fragen beantworten würden.1.Wären bei der Grösse des Lymphoms 19x12x10 , nicht 8 Chemos besser gewesen?Wie groß und ob Restlymphom wissen wir noch nicht,nach der 3.war es ja 8x7x4 .2 Kann er auch während der Bestrahlung joggen oder sollte er sich mehr schonen?Während der Chemo hat er gearbeitet und auch Sport getrieben ,allerdings nur im unterpulsigem Bereich.3.Ab wann und ist es überhaupt sinnvoll Orthomol immun ,was speziell nach Chemo und Bestr.angeboten wird zu nehmen?.Vielen Dank und LG
 
Re: NHL

Die 6 Zyklen Chemotherapie (CTX) entsprechen beim NHL dem Standardvorgehen. Wir wissen aus anderen Anwendungen, dass eine Fortsetzung der CTX immer weniger effektiv wird, da sich allmählich Resistenzen ausbilden. Es kann sogar ein erneutes Wachstum unter CTX auftreten, wenn diese zu lange fortgesetzt wird. Es ist daher nahe liegend und vernünftig, jetzt auf eine andere Modalität zu setzen – gerade weil das Lymphom so ausgedehnt war (sog. bulky disease). Mit der Bestrahlung können nun auch die letzten ev. chemoresistenten Zellen beseitigt werden. Die Bestrahlung ist i.d.R. besser verträglich als die CTX (hängt vom Bestrahlungsvolumen ab). Sport in Maßen und berufliche Tätigkeit sind sicher möglich.
Komplementäre Therapien sollten erst nach Abschluss der Primärtherapie eingesetzt werden. Komplementäre Ansätze sind, wie Sie wissen, nicht belegt. Der gesunde Menschenverstand sagt uns aber, dass eine Stärkung des Immunsystems (wenn sie denn existiert) erst eine Rolle spielen kann, wenn möglichst wenige Tumorzellen vorhanden sind (also nach Abschluss der Chemo- und Radiotherapie).
 
Back
Top