• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Neurologen-Termin - mühsam

  • Thread starter Thread starter mate
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

mate

Guest
Hallo Herr Spruth,
meine Mutter, 74 Jahre alt, scheint seit längerem an Demenz erkrankt zu sein. Der Hausarzt vermutet dies auch, Axura ist seit mehreren Monaten verabreicht. Bei meinem Versuch , einen Termin bei einem Neurologen zu erhalten habe ich erhebliche Schwierigkeiten "Erst in 2-3 Monaten wieder Termine frei..." ist tatsächlich eine häufige Antwort. Was kann ich tun, um einen frühzeitigeren Termin zu erhalten? Eine Eilbedürftigkeit kann ich ja wohl nicht nennen, wenn ich es mit einem Notfall wie bei einem Unfall vergleiche. Dennoch erscheinen mir bis 3 Monate Wartezeit unverhältnismäßig lang und inakzeptabel. Mit welchem Argument kann ich einen früheren Termin erhalten. Diese Antwort wurde mir übrigens von mehreren Neurologen gegeben.
Vielen Dank , Günter
 
RE: Neurologen-Termin - mühsam

Sehr geehrter Günter,

leider kann ich Ihnen keinen guten Rat für Ihr Problem geben, welches auch bei uns in Berlin mehr die Regel als die Ausnahme darstellt. Manchmal kann eine schnellere Abklärung erfolgen, wenn Patienten hierzu nach Einweisung durch den Hausarzt stationär (Gerontopsychiatrie, Neurologie) aufgenommen werden. Aber dies ist für den Patienten natürlich nicht immer die angenehmste Lösung, wenn ich auch sagen muß, daß die Diagnostik hier häufig etwas kompakter erfolgt, insbesondere, wenn viele Untersuchungen erforderlich sind. Eine Alternative könnte eine spezialisierte Ambulanz (Adressen nach PLZ geordnet z.B.unter www.alzheimerforum.de oder www.deutschealzheimer.de) sein, z.T., aber eben nicht immer, sind die Wartezeiten hier kürzer.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Back
Top