• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

neurodermitis bei kindern

TEST TEST TEST 123

anique1986

New member
Ich hab selbst Neurodermitis und ich weiß noch gut von früher und auch noch von jetzt gerade was es für einwe belastung ist neurodermitis zu haben.
ich wollte wissen würdet ihr es riskieren nur aus egoistischen gründen ein kind zu bekommen mit der gefahr das es diese krankheit auch bekommt?


Ich habe jetzt seit 3 jahren ein beziehung und das da die frage über kinder nicht ausbleibt ist ja verständlich......


es ist bis heute nicht unbedingt leicht mit der neurod. was würde ich dem kind nur damit antun wenn ich bedenke,dass meine mutter früher fast sich keinen rat mehr wusste.


jedenfalls würde ich mich über ein antwort oder meinung dazu freuen.
gruss
isa
 
Re: neurodermitis bei kindern

Hallo,
ich finde es schon bemerkenswert, dass du dir gedanken über eine mögliche vererbung der neurodermitis machst. meine söhne sind 15 und 8 jahre.ich selber habe eine sehr empfindliche haut (rote haare!!!) und bekam während er 2. schwangerschaft ekzeme an den händen. mein ältester sohn wurde mit der flasche gro0 und hat absolut keine hautprobleme. den kleinen habe ich gestillt und er bekam seinen ersten schub mit 9 wochen. seine ersten drei lebensjahre waren für uns schon heftig. wir haben aber gelernt damit zu leben. die krankheit hat sich so gut wie verwachsen. unser sohn ist mit allem erstaunlicherweise viel besser klar gekommen. er hat eigentlich keine angst vor ärzten (der große braucht bloß eine spritze sehen und er läuft schreiend weg. ich finde, jedes kind ist eine geschenk und wenn man sich darüber gedanken macht, welche krankheiten sein kind eventuelle bekommen könnte, geht man einfach zu weit. zum glück können wir nicht in die zukunft sehen. mein sohn ist ein sehr charakterstarkes kind und hat viel positives aus seiner krankheit gelernt. es geht ihm heute sehr gut und wir sind froh und glücklich, ihn zu haben!!!!
 
Back
Top