• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

neurochirurgie: befunde und beurteilung von ct und

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

Container content: Above

A

Anonymer User

Guest
mrt

guten tag,

ich habe jeweils einen befund betr. ct und mrt und eine beurteilung betr. ct. ich möchte ganz gerne eine andere ärtzliche meinung dazu hören.

was sagen diese befunde/beurteilung aus (auf "normaldeutsch")?
inwieweit gibt es körperliche beeinträchtigungen in bezug auf sport oder arbeit (über kopf-arbeit, fußball, kampfsport, ...)?
welche sonstigen folgen können auftreten?

...

befund zum ct:

es wird die region c 5 bis th 1 axial mit 2 mm schichtdicke im hr-mode untersucht. dabei zeigt sich eine kompressionsfraktur von c 7, offenbar älteren datums. der wirbelkanal ist deformiert und um mehrere millimeter im tiefendurchmesser abgeflacht. während der wirbelkörper neben sklerosierungen offenbar auch eine bandscheibenherniation aufweist, insgesamt jedoch einen durchbauten eindruch macht, zeigt sich der frakturspalt im li. wirbelbogen von c 7 noch erkennbar, so daß hier fraglich ist, ob diese fraktur durchbaut ist. die gleichzeitig offenbar stattgefundene fraktur im re. wirbelbogen dürfte knöchern durchbaut sein.

beurteilung zum ct:

offenbar ältere hwk 7-fraktur mit dislokation der wirbelbögen nach ventral, bedingt durch zwei wirbelbogenfrakturen von c 7. die li.seitige fraktur ist nicht sicher knöchern völlig konsolidiert. bezüglich der rückenmarkssituation ist eine kernspintomographische untersuchung unumgänglich.

befund zum mrt:

zustand nach kompressionsfraktur hwk 7. erhebliche ventrale und zentrale höhenminderung des wirbelkörpers mit angedeuteter knickbildung auf grund des substanzverlustes. es findet sich eine diskrete retrolisthese des alterierten halswirbelkörpers, wobei die räumlichen verhältnisse einen minimalen subarachnoidalraum aufweisen. proximale bws unauffällig. kein akutes geschehen. keine relevantes knochenmarksödem. transpediculäre distanz erscheint regelrecht.

zum mrt gibt es keine beurteilung.

vielen dank für eine aussagekräftige antwort.

gruß
 
RE: neurochirurgie: befunde und beurteilung von ct

RE: neurochirurgie: befunde und beurteilung von ct

Hallo Marcel,

poste Deinen Text mal in die medizinische newsgroup

de.sci.medizin.misc

da könntest Du eher eine Antwort bekommen, dort
beteiligen sich mancherlei Ärzte.
 
RE: neurochirurgie: befunde und beurteilung von ct

RE: neurochirurgie: befunde und beurteilung von ct

hallo,

wie komme ich da hin?

de.sci.medizin.misc
sagt mir nichts.

danke.

gruß
 
RE: neurochirurgie: befunde und beurteilung von ct

RE: neurochirurgie: befunde und beurteilung von ct

Stelle den Text einfach weiter oben in das ärztlich betreute Forum "Bildgebende Diagnostik"
 
RE: neurochirurgie: befunde und beurteilung von ct

RE: neurochirurgie: befunde und beurteilung von ct

Das ist nicht die newsgroup, die ich nannte.
Es handelt sich nicht um eine Internetadresse,
sondern um ein Diskussionsforum im Usenet.
Dafür braucht man einen newsserver.
Es gibt über 10.000 newsgroups zu fast allen Themen.
Man kann die einen interessierenden newsgroup
kostenlos abonnieren. Evtl. geht's auch über Google.
 
RE: neurochirurgie: befunde und beurteilung von ct

RE: neurochirurgie: befunde und beurteilung von ct


mag sein das du die nicht gemeint hast, aber google hat mir diese ausgespuckt als ich deinen link eingegeben habe......

liesel
 

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Container content: Below

Back
Top