R
!r
Guest
Bitte das erneute Posten zu entschuldigen, aber anscheinend dürfte mein letzter Beitrag untergegangen sein, weil das Thema zu schnell von der ersten Seite gerutscht ist. Die Angelegenheit ist mir aber _sehr_ wichtig!
Meine Frage daher nochmals: ist es bei extremster Überanwendung eines teerhältigen Shampoos (über viele Jahre!) denkbar, daß sich die Inhaltststoffe des Teers im Körper so weit anreichern, daß es zu Symptomen einer chronischen Vergiftung kommt (bis hin zu nachgewiesenen Schäden am ZNS - bei weitgehendem Ausschluß anderer Ursachen)?
Die Rezeptur :
SOL. PICIS. LITHANTHRACIS 22,5
ETHER. SULF. 30,0
SOL. SAPON. KAL. SPIRIT. AD 300,0
Meine Frage daher nochmals: ist es bei extremster Überanwendung eines teerhältigen Shampoos (über viele Jahre!) denkbar, daß sich die Inhaltststoffe des Teers im Körper so weit anreichern, daß es zu Symptomen einer chronischen Vergiftung kommt (bis hin zu nachgewiesenen Schäden am ZNS - bei weitgehendem Ausschluß anderer Ursachen)?
Die Rezeptur :
SOL. PICIS. LITHANTHRACIS 22,5
ETHER. SULF. 30,0
SOL. SAPON. KAL. SPIRIT. AD 300,0