• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

neuer Antikörper

TEST TEST TEST 123

rosii

New member
Hallo,
ein User wurde durch seinen Onkologen über einen neuen Antikörper gegen Darmkrebs (ähnlich wie Avastin) informiert,der ab ersten Januar zugelassen wird.
Ich wollte wissen, wie heißt dieser Antikörper und welche merkmale hat.

vielen Dank im Voraus
rosii
 
Re: neuer Antikörper

Es gibt neben Avastin so einiges auf dem Markt. In erster Linie sind dies Vectibix (Pamitumumab) und Erbitux (Cetuximab), beides sind Antikörper. Derzeit im Zulassungsverfahren (auf den Termin der vorgesehenen Zulassung kann man sich erfahrungsgemäß nicht immer verlassen) sind Aflibercept und Regorafenib. Ersteres ähnelt dem Avastin, Regorafenib ist eine Tablette und hilft auch noch wenn bereits Vortherapien mit Antikörpern durchgeführt wurden.
 
Back
Top