• Fast jeder vierte Deutsche leidet an Bluthochdruck (Hypertonie) – oft, ohne es zu wissen, denn Bluthochdruck bleibt meist jahrelang unbemerkt. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um die Blutdruckwerte dauerhaft zu senken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie Ihre Fragen in unserem Forum "Bluthochdruck"!

Neue Dosierung Ramilich bei Bluthochdruck

TEST TEST TEST 123

curly185

New member
Hallo zusammen,
meine Mutter hatte 2015 einen Herzinfarkt und hat anschließend zwei Stents bekommen.
Damals im Krankenhausaufenthalt hat man außerdem noch Diabetes Typ 2 festgestellt.
Seitdem ist der Diabetes gut eingestellt (Langzeitwert 6,1) und die jährlichen Checks beim Kardiologen verlaufen auch zufriedenstellend.
Das einzige Problem ist, das der Blutdruck beim Arzt immer in die Höhe schießt (173 zu 86).
Nach diesen Messungen hat der Hausarzt die Dosis von Ramilich hochgesetzt von morgens 2,5 auf 5 mg und abends von 1.25 auf 2,5 mg - also verdoppelt.
Wir haben nun mal Zuhause 3 mal täglich gemessen ohne die Dosierung zu erhöhen. Gestern lag er morgens bei 140/80 mittags bei 122/81 und abends bei 127/81. Der Puls immer zwischen 54 und 57 (Messungen morgens nach Tabletteneinnahme und abends davor).
Heute sieht das schon anders aus: Morgens 142/82 und mittags 151/81. Der puls bei 56 bzw 58.
Meine Frage ist, ob die neue Dosierung nicht zu hoch sein könnte? Ich habe nirgends etwas dazu finden können, um wie viel Einheiten der Blutdruck gesenkt wird bei den Dosierungen.
Und würde durch die neue Dosierung der Puls noch weiter runter gehen?

Nachfolgend noch ein paar Daten:
Weiblich, 75 Jahre, 150 cm, 58 KG

Bisoprolol 2,5 mg: 1/2 - 0 - 1/2
Atorvastatin 40 mg: 0 - 0 - 1
ASS 100 mg: 0 - 1 - 0
Indapamid 1,5 mg: 1 - 0 - 0
Ramilich 2,5 mg: 1 - 0 - 1/2 (neu: doppelte Dosierung)
Januvia 50 mg: 1 - 0 - 1
 
Das solltet ihr mit dem Arzt besprechen, es ist nie gut wenn man sich die Dosierungen aus dem Internet zusammen sucht, schließlich hat der Arzt eine Ausbildung um das beurteilen zu können.

Es gibt aber ein bekanntes Phänomen, dass der Blutdruck beim Arztbesuch immer zu hoch ist aber ansonsten relativ normal.
Wenn ihr die Werte selber messt und aufschreibt (drei mal am Tag, jeweils dreimal messen und dann je Dreifachmessung den Mittelwert, bzw. auch einfach alle Werte aufschreiben), dann sieht der Arzt ja wie es ist und kann auch beurteilen ob der höhere Blutdruck an seinem weißen Kittel liegt.
 
Das solltet ihr mit dem Arzt besprechen, es ist nie gut wenn man sich die Dosierungen aus dem Internet zusammen sucht, schließlich hat der Arzt eine Ausbildung um das beurteilen zu können.

Es gibt aber ein bekanntes Phänomen, dass der Blutdruck beim Arztbesuch immer zu hoch ist aber ansonsten relativ normal.
Wenn ihr die Werte selber messt und aufschreibt (drei mal am Tag, jeweils dreimal messen und dann je Dreifachmessung den Mittelwert, bzw. auch einfach alle Werte aufschreiben), dann sieht der Arzt ja wie es ist und kann auch beurteilen ob der höhere Blutdruck an seinem weißen Kittel liegt.

Danke für deine Antwort.
Dass man die Dosierung nicht aus dem Netz raussuchen bzw. selbst anpassen sollte ist uns bewusst.
Es ging lediglich um eure Meinungen ob ich mich wegen der Verdopplung von Ramilich zu sehr verrückt mache oder ob die Anpassung bei den Werten in Ordnung sein könnte.
Dass das alles mit dem Arzt zu besprechen ist, ist klar. :)
 
Back
Top