RE: Neue Brücke Eingewöhnungszeit?
hei articulator,
danke für deinen post - in der zwischenzeit gibt es natürlich schon ein neues kapitel der geschichte ;-)
< Sorry falls der Eindruck entsteht, zahnärztliche Berufsethik ließe sich als korrumpierbar bezeichnen...
hm, nach meinen bisherigen gutachtererfahrungen wage ich die wörter ethik und moral gar nicht mehr auszusprechen ;-) das verhalten des gutachters lässt ja nur vermuten, dass er auch des öfteren nicht optimale leistungen abliefert und im fall des falles auch ein positives gutachten erhofft. im ländlichen raum ist das eine gute möglichkeit, seinen ruf zu "versauen" , wenn denn mal jemand kommt wie ich .... vielmehr frage ich mich auch, was dort für leute nach ihrer ausbildung auf die menschheit losgelassen werden, wenn ja offenbar die elementarsten fachlichen kenntnisse fehlen und sogar sprachlich bei einem gutachten große mängel sichtbar sind.
<Allerdings: Wer bei festsitzendem Zahnersazt mit sog. Briketts (dickes blaues Kontaktpapier) arbeitet, sollte, very very sorry, seinen Laden dicht machen!!
ne, also ich glaube das war eine einheit dünner - aber mehr auch nicht! das mit den briketts hat mein mkg mal so aus spaß ausprobiert und selbst da gibt's im ganzen gebiss keinen kontakt außer auf einer krone ... der hat auch nur mit dem kopf geschüttelt. lach jetzt nicht, wenn ich das untersuchungsverfahren beschreibe (!): also, der typ hat meinen unterkiefer genommen und mit aller kraft gegen den oberkiefer gedrückt und dann gemeint "passt doch". und mit der folie immer so fest zubeißen bis es nicht mehr geht - wohl technisch nicht so ganz richtig! mit meinem jetzigen wissen hätte ich dem typen natürlich mal ganz schön auf den pott gesetzt ....
also, die sache stellt sich nun so dar: nachdem ich jetzt noch eine zweitmeinung eingeholt habe, kommen beide doc's zu dem gleichen ergebnis (und das nach ein paar minütchen - schon interessant! ... v.a. hat das sogar die zahnarzthelferin sofort gesehen ...), und zwar besteht im ganzen gebiss nur bei einem einzigen zahn kontakt zum gegenzahn, was ich auch selbst sehr deutlich spüre! dabei handelt es sich eben um die krone des 27ers .... vom letzten doc wurde auch direkt nach den ersten paar sätzen des gutachtens die vermutung angestellt, dass arzt und gutachter sich aber sehr gut kennen müssten! zudem ist auch ihm direkt aufgefallen, dass die verblockung zwischen 26 und 27 recht schlecht gemacht worden ist, da suboptimal zu reinigen (seiner meinung nach könnte ich das ja eigentlich gar nicht reinigen ...) und zudem die verblendung nett ausgedrückt wohl auch ein gewisses verbesserungspotential hat (palatinal (? ...also zum gaumen hin) ist recht viel metall sichtbar, der abschluss der verblendung total schief und an einer stelle mit einer deutlichen kante versehen - sieht aus, als wenn etwas abgebrochen ist).
mit dem defensiv einschleifen ist das natürlich so eine sache, wenn schon 1,5 mm runter sind. bezeichnenderweise wurde mir auch gar nicht die option gelassen, die kronen provisorisch einzusetzen - da die konstruktion mit diesem temporären klebezeugs immer wieder rausgefallen ist ... im nachhinein wohl nett ausgedrückt etwas zu groß geraten!
aber ehe ich mich eh wiederhole: falls du lust hast, kannst du die ganze story hier nachlesen:
http://www.m-ww.de/foren/read.html?num=24&id=1394&loc=0&thread=1394
mit dem verantwortlichen meiner kk habe ich mich auch ausgiebigst auseinander setzen dürfen, der doch die frechheit besaß zu sagen, dass ich meine doc's insofern beeinflussen würde, bis ich eine für mich positive antwort bekomme. klar, und die folie habe ich gleich mit besprochen (man nennt mich auch uri geller der zahnheilkunde ;-)) also, die haben da echt schon nerven ...! jedenfalls ist es ihnen im grunde sehr egal, wo und wie das geld "verarbeitet" wird - hauptsache weg! ein weiteres gutachten würde ja nur kosten verursachen und die meinung anderer ärzte ist vollkommen irrelevant. letztendlich hat sich der sachbearbeiter zu dem angebot herabgelassen, ein weiteres gutachten zu veranlassen, wenn ich im negativen fall die kosten übernehme - aber ob man sich auf solch einen deal einlassen sollte!? wenn dann wieder so ein "gutachter" sich meiner annimmt .... also wenn, will ich auch ein mitspracherecht hinsichtlich gutachter, denn zu einem niedergelassenen arzt lohnt es sich wohl kaum zu gehen, allenfalls in eine zahnklinik - sind die übrigens auch quasi der kzv angeschlossen?
und noch was ganz anderes: die 7er krone muss wohl ohnehin neu gemacht werden - kann als material auch zirkonoxid verwendet werden, wenn der rand subgingival liegt oder kann es dann klebetechnisch probleme geben?
viele grüße, lauren - immer noch mit humor!