Ich habe nach einer Ewigkeit mal meine Brillenglaeser erneuern lassen, und der Optiker kam bei beiden Augen auf -1 raus. Ich habe gestern die neue Brille abgeholt und festgestellt dass ich jetzt nicht mehr lesen kann.
Beginnende Altersweitsichtigkeit kann gut sein. Ich kann jetzt noch ohne Probleme mit einem Buch afu 30cm Abstand lesen und mit leichter unschaerfe naeher. Mit Brille auf kann ich meine Tastatur nicht mehr richtig sehen und selbst der Computerbildschirm vor mir ist problematisch. Natuerlich trage ich die Brille nicht vor dem Bildschirm, aber mal eben so aufs Handy schauen ist anstrengend, ebenso wie Notizen machen wenn ich z.B. in einem Meeting sitze.
Ist das wirklich normal bei nur -1? Was machen Leute mit viel groesserer Kurzsichtigkeit? Oder sind die Glaeser nicht ideal fuer mich?
Beginnende Altersweitsichtigkeit kann gut sein. Ich kann jetzt noch ohne Probleme mit einem Buch afu 30cm Abstand lesen und mit leichter unschaerfe naeher. Mit Brille auf kann ich meine Tastatur nicht mehr richtig sehen und selbst der Computerbildschirm vor mir ist problematisch. Natuerlich trage ich die Brille nicht vor dem Bildschirm, aber mal eben so aufs Handy schauen ist anstrengend, ebenso wie Notizen machen wenn ich z.B. in einem Meeting sitze.
Ist das wirklich normal bei nur -1? Was machen Leute mit viel groesserer Kurzsichtigkeit? Oder sind die Glaeser nicht ideal fuer mich?