RE: neue Behandlungsmethoden
Fumaderm ist ja schon ein systemisches Medikament.
Nebenwirkungen:
Die muss man unterteilen: Einmal in solche die man selber kaum merkt gegenüber denen die sehr unangenehm und deutlich zu Tage treten und dann gibt es noch die Unterteilung in reversible/ungefährlichere und reversible/gefährlichere Nebenwirkungen.
Das Fumaderm hat weniger irreversible/gefährliche Nebenwirkungen als aktuelle Basismedikamente ( so nennt man systemische, auf Dauer einzunehmende Medis).
Leider hat es aber einige sehr unangenehme, wenn auch weniger gefährliche Nebenwirkungen, dazu gehören der Flush und Nebenwirkungen im Verdauungssystems. Letzteren kann man durch veränderte Einnahme und weiteren Maßnahmen etwas entgegenwirken. Ausserdem werden diese Nebenwirkungen meist weniger, wenn sich der Körper erst einmal an das Fumaderm gewöhnt hat.
Trotzdem benötigt man regelmäßige Blutuntersuchungen, um andere Nebenwirkungen zu bemerken, bevor sie Schädigungen verursachen, auch wenn sie seltener sind als bei anderen systemischen Medis.
Deswegen würde ich bei ausreichender Wirksamkeit erst einmal bei Fumaderm bleiben und mindestens einige Monate abwarten, wenn es auszuhalten ist.
Verschreibbar ist von den ganz neuen Sachen bisher nur das Enbrel bei Psoriasis Arthritis. Ausserdem sind die schweineteuer. Der Arzt kommt leicht in Konflikt mit der KV oder der KK, wenn er zu freigiebig verschreibt.