• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Neubildung von Krampfadern nach Veräden

TEST TEST TEST 123

Geldi

New member
Hallo Zusammen,

ich habe schon mehrmals eine Verödung vornehmen lassen, teils aus medizinischer Notwendigkeit, teils aus kosmetischen Gründen.
Die erweiterten Venen, an beiden Beinen, vor allem an den Unterschenkeln,
belasten mich sehr.

Das Ergebnis nach der Verödung, sah ganz gut aus, doch innerhalb weniger
Monate, sehen meine Beine schlimmer aus, als vor dem ersten Eingriff.

Ich bin darüber sehr verzweifelt. Ich fragte den behandelten Arzt danach, er meinte, dass dies erblich sei und man dagegen nichts machen könne.
Ich kann doch nicht Jahr für Jahr zum Veröden gehen, um dieses Ergebnis zu
bekommen?

Ich bin für jeden Rat dankbar. Ist es sinnvol in einen Venenklinik zu gehen?
Oder kann man auch in eine auf Venenerkrankung spezialisierte Praxis?

Sind die Ergebnisse langfristiger bei Schaumverödung oder Stufentherapie?

Herzlicen Dank
 
Re: Neubildung von Krampfadern nach Veräden

Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Dr. Siegers und ich betreue als Gefäßspezialist ab dem 1.4.2012 dieses Forum. Ich bin niedergelassener Chirurg und Phlebologe (Venenfacharzt)
Bezug nehmend auf Ihre Frage, möchte ich Ihnen folgendes mitteilen.

Besenreißer kommen meist immer wieder. Schaumverödungen z.B. bei einem Venenspezialisten bzw. in einer Venenklinik halten meist länger. Wichtig ist die Kontrolle der Rissikofaktoren (Normalgewicht anstreben, Bewegung, ggf. Kompressionstrümpfe, gesunde Ernährung, kein Rauchen,...)

Beste Grüße,

S.
 
Back
Top