Y
york
Guest
Vor 2 Monaten wurde bei mir zum ersten Mal eine Netzhautuntersuchung mit dem Kontaktglas durchgeführt, was ich besonders im rechten Auge als sehr unangenehm empfand. Seitdem war das Auge sehr trocken, und der Lidrand hat gejuckt. 10 Tage später allerdings war das Auge stark gerötet und das ganze Oberlid geschwollen und stark gerötet. Seitdem ist es mit antibiotischen und Kortisonsalben und -tropfen behandelt worden und nur kurzzeitig besser, dann wieder eher schlimmer geworden.
Mittlerweile 3 Augenärzte (u.a. Augenklinik UKE Hamburg) haben vage Diagnosen gestellt - von trockenem Auge bis Blepharitis - da antiobiotische bzw. Kortisonbehandlung nicht wirkten.
NNH, Zahnbefund und Blutbild sind okay. Vom UKE wurde ich immerhin zum Hautarzt geschickt.
Der hat nun eine "umschriebene Neurodermitis" und Entzündung des Oberlids und seiner Drüsen diagnostiziert. Die Blutuntersuchung zeigte keine auffällige Allergie-Reaktion. Gegen die Symptome nehme ich jetzt Protopic-Salbe, mit mäßigem Erfolg, sowie Doxycyclin zur Anregung der Liddrüsen.
Können die Beschwerden von der Netzhautuntersuchung bzw. dem verwendeten Gel kommen? Sind allergische Reaktionen auf das Kontaktgel bekannt? Welche Stoffe werden dabei verwendet, die evtl. diese Erscheinungen auslösen können? Und welche Therapie wäre angebracht, falls der Zusammenhang nachgewiesen werden kann?
Ich bitte dringend um Antwort, da ich langsam am Verzweifeln bin.
Gruß
york
Mittlerweile 3 Augenärzte (u.a. Augenklinik UKE Hamburg) haben vage Diagnosen gestellt - von trockenem Auge bis Blepharitis - da antiobiotische bzw. Kortisonbehandlung nicht wirkten.
NNH, Zahnbefund und Blutbild sind okay. Vom UKE wurde ich immerhin zum Hautarzt geschickt.
Der hat nun eine "umschriebene Neurodermitis" und Entzündung des Oberlids und seiner Drüsen diagnostiziert. Die Blutuntersuchung zeigte keine auffällige Allergie-Reaktion. Gegen die Symptome nehme ich jetzt Protopic-Salbe, mit mäßigem Erfolg, sowie Doxycyclin zur Anregung der Liddrüsen.
Können die Beschwerden von der Netzhautuntersuchung bzw. dem verwendeten Gel kommen? Sind allergische Reaktionen auf das Kontaktgel bekannt? Welche Stoffe werden dabei verwendet, die evtl. diese Erscheinungen auslösen können? Und welche Therapie wäre angebracht, falls der Zusammenhang nachgewiesen werden kann?
Ich bitte dringend um Antwort, da ich langsam am Verzweifeln bin.
Gruß
york