Im Januar diesen Jahres wurde bei mir ein Netzhauteinriß mit Gefäßbeteiligung (akutes Ereignis) am li Auge festgestellt und die Netzhaut gelasert. Geblieben sind erhebliche Schlieren, keine Gesichtsfeldausfälle oder Visusminderung.
Ich bin seit 50 Jahren stark myopisch (li -12 dptr, re -11 dptr), stabil während der letzten 15 Jahre und weiß um das Risiko von Netzhautschäden.
Frage: In welchem Maß steigt mein Risiko durch das Ereignis? Ist es lediglich eine Frage der Zeit, daß die Netzhaut, auch am anderen Auge, erneut einreißt oder sich ablöst? Auf gut deutsch - muß ich mich darauf einstellen, daß ich in absehbarer Zeit erblinden werde?
Beste Grüße
Ich bin seit 50 Jahren stark myopisch (li -12 dptr, re -11 dptr), stabil während der letzten 15 Jahre und weiß um das Risiko von Netzhautschäden.
Frage: In welchem Maß steigt mein Risiko durch das Ereignis? Ist es lediglich eine Frage der Zeit, daß die Netzhaut, auch am anderen Auge, erneut einreißt oder sich ablöst? Auf gut deutsch - muß ich mich darauf einstellen, daß ich in absehbarer Zeit erblinden werde?
Beste Grüße