• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Netzhautablösung

TEST TEST TEST 123

Lizzylc

New member
Guten Tag,

wenn man eine Cerclage ins auge gesetzt bekommt, hat man danach nie wieder ein loch in der netzhaut oder eine netzhautablösung?

mfg
 
Vielen Dank für die Antwort. Es kann also auch so gut wie nie wieder ein weiteres loch in der netzhaut auftreten? Wobei ich noch jung bin (32 jahre) und sehr „komplizierte“ augen habe. Es schon mehrere Netzhautablösungen gab! Und die cerclage letztes jahr im juni gelegt wurde!
 
Vielen Dank für die Antwort. Es kann also auch so gut wie nie wieder ein weiteres loch in der netzhaut auftreten?

Doch, das kann es! Es passiert zwar nicht oft, aber dass dies "so gut wie nie mehr" passieren wird, ist falsch. Vollkommen auszuschließen sind solche Ereignisse nicht, zumal eine Ablösung oder ein Loch auch in anderen Bereichen der Netzhaut vorkommen können.
 
Achso ok. Und gibt es einige aktivitäten oder Unternehmungen die besser nicht mehr betrieben werden da sie eine netzhautablösunf eher hervorufen können? Wie zb Achterbahn fahren ... etc
 
Ja naja also mir wurde gesagt dass ich eigentlich alles wieder machen darf ausser sportarten wie judo oder boxen ...
aber ich hab so meine bedenken bei einigen saachen wie eben Achterbahn fahren ...??
 
Guten Tag, Lissylc,
eine Cerclage ist keine 100%ige Garantie dafür, dass es nie wieder zu einer Netzhautablösung kommen kann. Aber die Wahrscheinlichkeit ist gering...
Mit freundlichen Grüßen, Prof. Dr. med. A. Liekfeld.
 
Ist die wahrscheinlichkeit auch gering wenn man schon öfters netzhautablösungen hatte vor der cerclage? Ich habe ROP also frühgeborenen rethinopatie ... die netzhaut ist sehr sehr stark vernarbt ...
 
Guten Tag, Lissylc,
das verbessert die Prognose sicher nicht, aber Sie sollten sich deshalb nicht verrückt machen. Auch halte ich nichts von extremer Einschränkung des Alltags (z.B. kein Sport, wenig Bewegung, wenig Lesen usw. - es ist nicht bewiesen, dass das einen Einfluss hat). Aber Sie sollten bei Beschwerden und entsprechenden Symptomen unverzüglich einen Augenarzt/ eine Klinik aufsuchen...
Alles Gute für 2020!
Mit freundlichen Grüßen, Prof. Dr. med. A. Liekfeld.
 
Back
Top