• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Netzhautablösung nach grauer Star - OP

TEST TEST TEST 123

Meira

New member
Hallo ,
Meine Mutter - 80 Jahre alt , körperlich sehr fit und leistungsfähig , wurde vor 6 Wochen am grauen Star operiert .
Vor der OP wurde von den Ärzten eine mögl. degenerative Veränderung der Makula besprochen , aber nicht diagnostiziert .
Nach der OP war meine Mutter ca. 10 Tage krank - mit Übelkeit und Erschöpfungsbeschwerden,
war aber nicht beim Arzt .
Innerhalb dieser Zeit verschlechterte sich ihre Sehfähigkeit stark , mit verschwimmenden und entgleitenden Bildern .
Nach 14 Tagen diagnostizierte ihre Ärztin eine altersbedingte Netzhautablösung und zur Zeit wartet meine Mutter auf einen weiteren Termin in der Uni-Klinik zur Weiterbehandlung .

Ich würde nun gerne wissen , ob ( schnelle ) degenerative Veränderungen durch Eingriffe bekannt
sind und was die Patienten selbst eventuell gegen diese Veränderungen tun könnten ?
( z.Bsp. durch Ernährung , Vitamine oder homöopatische Medizin ? )

Mit freundlichen Grüßen , Meira
 
RE: Netzhautablösung nach grauer Star - OP

Die Graue-Star-OP birgt in sich das Risiko einer Netzhautablösung, worüber vor der OP aufgeklärt wird, jedenfalls war das bei mir so. Zum Glück hat sich meine Netzhaut brav verhalten ;-)

Mit Ernährung kann man das wohl kaum beeinflussen, es sei denn, Deine Mutter ist Diabetikerin, dann sollte der Blutzucker gut eingestellt sein.

Wichtig generell ist natürlich auch, keinen zu hohen Blutdruck zu haben.
 
RE: Netzhautablösung nach grauer Star - OP

Hallo Meira,
leider sind Ihre Angaben etwas zu ungenau, um Ihnen konkrete Ratschläge zu geben. Wenn es sich wirklich um eine Netzhautablösung handelt, dann muss sofort operiert werden. Daher vermute ich eine ausgeprägte Form einer Makuladegeneration, die in der Regel nicht akut durch eine Operation des grauen Stars ausgelöst wird. Vielleicht befragen Sie besser den behandelnden Augenarzt, der auch den Befund kennt.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top