• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Nerverhaltende Prostatektomie

TEST TEST TEST 123

teddyNr1

New member
Hallo Leute,

mein Mann hat Prostatakrebs. Demnächst steht bei ihm die nerverhaltende Prostatektomie an. Da ich mir große Sorgen um ihn mache, wollte ich mal fragen, ob jemand von euch schon eine hinter sich hat. Wie sehen die Erfolgschancen aus?

Ich hatte mir mal einige Bilder angesehen: http://www.diakoniekrankenhaus-frie...ologie-tumor.cfm?teaser_text=1&textstelle=385 und http://www.erbe-med.com/de/medizint...erhaltende-Prostatektomie-mit-ERBEJET---2.996

Kommt mir das als Laie nur so schlimm vor?

Ich bedanke mich schonmal im voraus...
 
Re: Nerverhaltende Prostatektomie

Ich glaube nicht, dass der Operateur a priori eine nervenerhaltende Op "anbieten" kann und wird. Es kann niemand eine Garantie abgeben, dass "mann" hinterher kontinent und potent bleibt.
Ich habe eine Ektomie der Prostata hinter mir (2006) bin kontinent (seit OP) und die Potenz: na, ja.
Ich hatte eine rel. günstige Ausgangslage: Biopsie-Ergebnis war Gleason 3+3=6, PSA präoperativ 3,2 ng/ml, TNM Klassifikation G3.
Trotzdem ein veritabler Tumor, der sich postoperativ als Gleason 3+4=7, Lymphknoten nicht befallen, auch Samenblasen und Randbereiche nicht, herausstellte.
Heute: Immer noch PSA unterhalb der Nachweisgrenze, ich gelte als geheilt.
Ich will damit sagen: Das (Heilung) ist das Wichtigste und so sollte man es sehen. Eine gewisse "Schlappheit" ist eben der Preis, denn es nützt nichts, zu vorsichtig zu schneiden, man ist potent usw. aber Reste des Tumors sind geblieben und melden sich irgendwann wieder.
Alles Gute, Volker
 
Back
Top