RE: nehme nicht mehr ab
Das Problem ist in der Tat meist der Blutzuckerspiegel.
Leider hat man den in der Ernährungsberatung in den letzten Jahrzehnten ignoriert und den Leuten empfohlen, sich kalorienarm und fettarm zu ernähren. Hierdurch können lebensgefährliche Stoffwechselstörungen entstehen, z. B. Bulimie und Anorexia. Du wirst das, wenn du so weiter machst auch bekommen: Erst kommen die Fressanfälle, irgendwann bist du verzweifelt und steckst dir den Finger in den Hals. Jahre später dichtet man dir dann ein psychisches Problem an, dabei bist du nur den falschen Ernährungsempfehlungen gefolgt.
Die wichtigste Nahrungskomponente (Kohlenhydrate/Fett/Protein) ist Fett. Wenn du abnehmen willst, dann ist es besser, bei den Komponenten zu sparen, die nicht essentiell sind, und das sind Kohlenhydrate. Die im Körper erforderliche Glukose kann der Stoffwechsel notfalls selbst produzieren und muss nicht von außen zugeführt werden.
Weiß man aber auch nur, wenn man mal jahrelang durch diese Hölle durchgegangen ist.
Der Grund, dass sich heute Essstörungen so ausbreiten ist der, dass seit Jahren in Zeitschriften und sonstigen Medien falsche Ratschläge vermittelt werden. Essstörungen werden genauso verschwinden wie sie gekommen sind, wenn die Ernährungsberatung mal ihre Ideologien über Bord wirft und versucht, ihren Job zu machen.
Viele Grüße
Peter