Hallo, nach Chemo und Bestrahlung nehme ich nun seit Ende Februar 2010 Tamoxifen. Leide seitdem an starken Schweißausbrüchen (hauptsächlich nachts) und Gelenkschmerzen, die das Durchschlafen unmöglich machen. Mittlerweile habe ich auch Schwierigkeiten, überhaupt einzuschlafen. Oft liege ich nach dem Zubettgehen nach 3 Stunden immer noch wach, gegen 2 Uhr erwache ich klittschnass und darf mich erst mal umziehen und die Schmerzen in den Gelenken hindern mich auch am einschlafen.
Bin morgens dann meistens müde und k.o.
Was kann ich gegen die Schlafstörungen tun?
Des weiteren ist mein Magen sehr angegriffen. Hat sich seit den letzten Chemos nicht mehr richtig erholt. Seit ich Tamoxifen nehme, habe ich oft starkes Magendrücken, Sodbrennen, oftmals Erbrechen und oft stoße ich auch Nahrung auf und schlucke es dann wieder runter. Habe von meinem Hausarzt Pantoprazol bekommen. Erbrechen und Sodbrennen sind zwar weg, aber ansonsten ist mir immer noch flau im Magen. Habe meine Nahrung auf basische Lebensmittel umgestellt, hilft aber auch nicht viel weiter.
Gibt es eine Alternative zum Tamoxifen. Ich bin 44 Jahre alt, will keine Kinder mehr bekommen, bietet sich da nicht eine Total-OP an?
Die Schlafstörungen und die Magenschmerzen sind mein Hauptproblem. Ich möchte so bald wie möglich wieder arbeiten, das kann ich aber nur, wenn ich ausreichend Schlaf abkriege.
Mit Hitzewallungen und Schweißausbrüchen kann ich leben.
Wer hat ähnliche Probleme und wie habt ihr die gelöst?
Bin morgens dann meistens müde und k.o.
Was kann ich gegen die Schlafstörungen tun?
Des weiteren ist mein Magen sehr angegriffen. Hat sich seit den letzten Chemos nicht mehr richtig erholt. Seit ich Tamoxifen nehme, habe ich oft starkes Magendrücken, Sodbrennen, oftmals Erbrechen und oft stoße ich auch Nahrung auf und schlucke es dann wieder runter. Habe von meinem Hausarzt Pantoprazol bekommen. Erbrechen und Sodbrennen sind zwar weg, aber ansonsten ist mir immer noch flau im Magen. Habe meine Nahrung auf basische Lebensmittel umgestellt, hilft aber auch nicht viel weiter.
Gibt es eine Alternative zum Tamoxifen. Ich bin 44 Jahre alt, will keine Kinder mehr bekommen, bietet sich da nicht eine Total-OP an?
Die Schlafstörungen und die Magenschmerzen sind mein Hauptproblem. Ich möchte so bald wie möglich wieder arbeiten, das kann ich aber nur, wenn ich ausreichend Schlaf abkriege.
Mit Hitzewallungen und Schweißausbrüchen kann ich leben.
Wer hat ähnliche Probleme und wie habt ihr die gelöst?