Zu den NW.?
Ich bin ja davon überzeugt dass alles leichter fällt, wenn die Erkrankung voll akzeptiert wird.
Mit den Nachteilen der Therapien und natürlich auch dem was an positiven zu erwarten ist, sowie dem festen Glauben daran dass es vorüber geht.
Wenn sich jemand bös den Fuß bricht, dann hält er auch ein halbes Jahr Schonzeit ein, nimmt Schmerztabletten trotz bestimmter NW, weil keinen Schmerz mehr zu haben das aufwiegt.
Zwischendurch gibts aber immer wieder Krisen, Schmerzen, Dosisanpassungen, Operationen, aber mit dem Wissen dass es so hilft dass irgendwann wieder alles gut ist, oder zumindest bestmöglich, lässt sich manches leichter ertragen.
Wenn es doch größere Probleme gibt, sagt man es dem Arzt und der dreht ein wenig an der Dosierung, an der Schiene, oder gibt was anderes und weiter geht es.
Was wir auch in fast jedem Thread erwähnen, Sport ist gaaaaaanz wichtig.
Manche NW kommt auch durch die sedierende Wirkung, da kann gerade Sport einen Ausgleich schaffen.
Das Hirn wird durchlüftet und klarer, Sauerstoff regt die Konzentration und Wahrnehmung an, der Stoffwechsel wird am Laufen gehalten und er hilft auch noch gegen Ängste sowie depressive Stimmungen, was wieder die Zuversicht und damit das Durchhaltevermögen stärkt.
Ansonsten, mach dein Ding, das was du immer gemacht hast.
Versuche die NW zu ignorieren, wenn sie zu störend sind rede mit dem Arzt und versuche neue Dosierungen ein paar Wochen durchzuhalten. NW werden dann meist nach ca. 10 Tagen besser, nach ein paar Wochen pendelt es sich ein und wenn es immer noch nicht hinhaut rede wieder mit dem Arzt, solange bis es passt.
Es ist die Anfangszeit die schwierig ist, das Einstellen auf das Medikament.
Nicht nur die Dosierung muss eingestellt werden, auch dein Körper muss sich einstellen und wenn du das rum hast, dann bist du auch so darauf eingestellt dass du die Zeit bis zur Heilung recht gut herum bekommen wirst.
Wichtig ist vor allem mit dem Arzt im Gespräch zu bleiben und das alles anzusprechen, der weiß dann wann was geändert werden muss und was von alleine wieder besser wird.