• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Nebenhodenentzündung, Chlamydien?

TEST TEST TEST 123

georgie123

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

bei mir wurde vergangene Woche eine Nebenhodenentzündung diagnostiziert. Ich habe zur Behandlung Cefuroxim bekommen. Ich bin jetzt am Tag 9 und es tritt schon langsam eine Verbesserung ein (verspüre nach wie vor ein lokales "Ziehen") Jedoch habe ich wie ca. 2 Wochen vor der Diagnose jetzt eine juckende Rötung an der Eichel. Schmiere jetzt momentan Bepanthen auf die Stelle, wie ich es eben 2 Wochen vor der Diagnose gemacht habe und die Rötung innerhalb von 5-6 Tagen weg war.

Kann die Nebenhodenentzündung und die Entzündung auf der Eichel ein Anzeichen für Chlamydien sein oder soll ich mir keine Sorgen machen bzw. würde das Antibiotikum welches ich momentan nehme auch gegen Chlamydien helfen?

Vielen Dank!
 
Hatte bis jetzt auch kein Fieber und auch kein Erbrechen/keine Überlkeit.

Die einzigen Symptome die ich habe sind Ziehen in der linken Hode und vermehrter Harndrang.
 
Eine Epididymitis durch Chlamydien und Mykoplasmen ist möglich.... aber es spricht hier nicht unbedingt etwas dafür. Erst einmal abwarten, da eine Nebenhodenentzündung Geduld braucht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Habe bitte noch Fragen dazu:

1.) Also wäre es sinnvoll, jetzt einmal die Nebenhodenentzündung auszuheilen und dann bei der Nachkontrolle (in 1-2 Wochen) meinen Urologen auf Chlamydien oder andere Geschlechtskrankheiten einmal anzureden bzw. ist eine solche dann noch heilbar oder schon zu spät? Hatte nämlich mit meiner neuen Freundin vor 2, 2 1/2 Monaten das erste mal Geschlechtsverkehr ohne Kondom.

2.) Falls ich eine Geschlechtskrankheit haben sollte, würde mein momentanes Antibiotikum Cefuroxim diese Bakterien abtöten oder ist es dagegen wirkungslos?

Vielen Dank!

Liebe Grüße
 
1, ja+
2. wahrscheinlich!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top