• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Nebenhoden entfernen lassen?

TEST TEST TEST 123

MickeyKnox

New member
Guten Tag Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

seit 11/2014 habe ich Probleme mit häufigem Harndrang (alle 30min ein paar Tropfen) und leichtes brennen beim Wasserlassen.
Zuerst war Verdacht auf Chlamydien (wurden aber nie Nachgewiesen). Habe dann 3 Wochen Doxycilin genommen und es wurde besser.

04/2015 habe ich dann eine Nebenhodenentzündung bekommen die wieder mit Doxy und Ibu behandelt wurde und hat sich wieder gebessert.

09/2015 wieder häufigem Harndrang (alle 30min ein paar Tropfen) und leichtes brennen beim Wasserlassen. Diesmal mit 14 Tage mit Levofloxacin und ging wieder weg.

12/2015 wieder Nebenhodenhodenentzündung diesmal mit einem anderen Antibiotikum behandelt, wo ich leider den Namen nicht mehr weiß und wurde wieder besser nach 7 Tagen.

Seit 01/2016 2014 habe ich Probleme mit häufigem Harndrang (alle 30min ein paar Tropfen) und leichtes brennen beim Wasserlassen. Nehme jetzt Spasmex 15mg (Dosierung 1-0-1) aber keine Besserung.

Das ganze Problem tritt nur auf, wenn ich öfters wie 1x die Woche GV (immer geschützt) habe.
Meine Ehefrau wurde auch schon auf alles untersucht (alles Negativ).
Ich habe auch schon mit SB probiert, das gleiche Problem.

Die Nebenhodenentzündung ist auch nie so schlimm (kein Fieber, Nebenhoden nur leicht geschwollen). Was immer dick (5mm Knubbel) ist und schmerzt ist der Übergang von Nebenhoden zum Samenleiter.
Ich wollte mir jetzt schon Nebenhoden entfernen lassen damit Ruhe ist (Habe nur noch einen Hoden, der andere wurde nach einem Sportunfall vor 25 Jahren entfernt).

Gruß & Danke
 
Es könnte eine Prostatitis sein. Ggf. noch einmal mit dem Urologen besprechen .....
Ein Partnertherapie sicher sinnvoll, wenn noch eine antibiotische Therapie gemacht wir. Dann auch über 20 Tage!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Eine Prostatitis wird ausgeschlossen. War bei zwei Urologen und jedes Mal war der PSA Wert 0,8 und auch alle anderen Tests auf Prostatitis waren negativ.
Meine Frau hat auch schon 3 Wochen Doxy genommen und es hat nicht gebracht.
Auch haben wir schon 5 Monate auf Sex verzichtet und es kommt trotzdem immer wieder.
Wenn ich überhaupt keinen Sex habe, dann ist alles OK :-)
Alle 14Tagen bis 3Wochen Sex gehen, alles was mehr ist verursacht das Problem wieder.

Selbst bei SB tritt das Problem wieder auf. Deshalb schließe ich und mein Urologe meine Frau als "Problemverursacher" aus

Das mit dem Nebenhoden entfernen lassen war ein Vorschlag meines neuem Urologen.
Wobei dieser Vorschlag auch nicht garantiert, dass danach Ruhe ist.

Danke & Gruß
 
Ich kann das kaum nun besser bewerten....
Ich bleibe aber bei meiner Vermutung...

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ich möchte Ihnen gerne eine Rückmeldung geben was Stand der Dinge ist.

Mein Urologe vertritt mittlerweile die gleiche Meinung wie Sie. Er ist sich jetzt auch sicher, dass es sich um eine Prostatitis handelt.

Ich nehme seit letzten Freitag, also fast eine Woche Cefuroxim 500 (1-0-1) und die Beschwerden, wo ich vorher Wochenlang hatte sind „fast“ weg (muss immer noch etwas häufiger auf die Toilette und ein paar Tropfen verbleiben in der Harnröhre).

Ich werde jetzt aber darauf pochen, dass ich noch weitere 14Tage Cefuroxim nehmen kann und Hoffe das dann endlich Ruhe ist.

Beste Grüße & ein schönes Wochenende
 
Ein Cephalosporin ist für eine Prostatitis nicht sehr ideal..... wenns aber hilft, ist es gut!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

gerne würde ich wegen meinem Problem, wenn es sich wieder verschlechtert bei Ihnen in Koblenz vorbeikommen.
Im Moment hat es sich zwar etwas gebessert, aber da ich jetzt so lange mit der Problematik herummache, glaube ich nicht das es so bleibt.
Ich bin gesetzlich Versichert. Mit was für Kosten müsste ich als Selbstzahler rechnen? Mir würde als Info schon ausreichen ob es sich im drei oder schon vierstelligen Bereich bewegt :-) Gerne schreibe ich Ihnen auch direkt eine Mail.

Beste Grüße & Danke
 
Ganz sicher dreistellig, wenn kein operativer Eingriff. Ist bei uns nicht wie in der Zahnmedizin.....;):)

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top