Ich hatte vor ca. 8 Jahren eine Vitrektomie aufgrund von starken Floatern. Aus Sicherheitsgründen wurde ein Glaskörperrest zurückgelassen. Ich hatte vor 3 Wochen Blitze im Augenwinkel, danach hat sich vieles gelöst. Ein großer Weissringfloater wurde jetzt per Vitreolyse gelasert, aber ich habe immer noch ein Nebelsehen, so als ob ständig ein heller Schleier vorbeizieht und ich Wellen in Wasser sehe. Das stört bei der Arbeit weil die Buchstaben teilweise verschwimmen. Gibt es eine Chance, dass das vergeht? Kann das vitrektomierte Auge einen Teil resorbieren? Ich habe einen beginnenden grauen Star. Eventuell könnte man diese OP vorziehen und mit einer 2. Vitrektomie zusammenlegen?