RE: Naturtherapie - dem eigenen Körper Gutes tun
Liebe Christin198856188,
Habe in diesem Zusammenhang ein Buch von Sandra Knümann gefunden, in dem sie die/ihre Naturtherapie genau beschreibt (siehe Links). Auf dieser Website kannst du auch weitere interessante Informationen dazu finden.
https://www.psychologie-heute.de/gesundheit/40158-was-ist-naturtherapie.html
Was ich sonst noch dazu sagen kann: Es gibt verschiedene Arten von Wald- und Naturtherapie. Grundsätzlich geht es darum, weg vom stressigen Alltag zu kommen und wieder etwas zur Beruhigung und Besinnung zu kommen. Dies passiert dadurch, dass du dich in den Wald oder in einen Park begibst (Hauptsache ist: gehe in die Natur) und bewusst die Natur mit allen Sinnen wahrnimmst. Sei es die frische Luft, der weiche Erdboden oder das Knacken der Äste, etc.) Das hängt dann je nach Therapieablauf ab.
Zusätzlich kannst du das entweder mit psychologischer Begleitung in der Form einer geführten Therapie machen. Die Begleitung kommt mit in die Natur mit dir und hilft dir, auf die wichtigen Dinge bewusst zu hören und zu achten. Oder du machst das alleine und berichtest dann in Indoor-Sessions deiner/m Betreuer/in von deinen Erfahrungen.
Wenn du deine Therapie dann abgeschlossen hast und du dich wohlfühlst mit deinem Ergebnis kannst du deine Erfahrungen sicher auch weitergeben.
Oder meinst du mit deiner Frage, wie du das am besten professionell lernen kannst? (Zwecks Ausbildung, Fortbildung, Studium, etc.)
Ich wünsche dir viel Erfolge!
Liebe Grüße
curioussabi