• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Natürliche Mittel gegen Stress?

TEST TEST TEST 123

sternestaub

New member
Ihr Lieben!
Bei der 16-jährigen Tochter meines Freundes beobachte ich nun seit einiger Zeit immer wieder Niedergeschlagenheit. Sie macht sich momentan sehr viele Gedanken um ihre Zukunft, da sie nicht weiß wohin des Weges. Das stresst sie anscheinend ziemlich, da sie sich möglicherweise für eine andere Schule entscheiden muss und ihre Freundschaften in der jetzigen Schule quasi ebenso „aufzugeben“ hat. Jedenfalls würde ich ihr selbstverständlich gerne helfen, ihr irgendwie diese Angstzustände nehmen. Habe bereits versucht sie zur Meditation zu überreden, aber dafür, meint sie, hat sie keinen Kopf. Ich bin froh, wenn ihr hier eure Erfahrungen oder bestenfalls irgendwelche natürlichen Mittel gegen Stress mit mir teilen könntet, die in diesem Fall eine Hilfe sein könnten um sie ein wenig zu beruhigen. Vielen Dank schon im Voraus!!
 
Baldrian hat eine gewisse Wirkung, nach sechs Wochen Einnahmezeit, ansonsten schwierig.
Johanniskraut kann helfen, muss aber hoch genug dosiert sein und man sollte ansonsten keine anderen Medikamente nehmen, es hat sehr viele WW und NW.

Wenn es so schlimm ist, dann hilft eigentlich nur professionelle Hilfe, die dann Auswege aufzeigen kann und die frei verkäuflichen Mittel helfen auch nur sehr begrenzt, so dass ein verschriebenes bei großen Problemen sinnvoller ist, eine Psychotherapie wäre in jedem Fall das was langfristig hilft.
 
Hallo

Ja pflanzliche Mittel können helfen, wirken aber erst nach einiger Zeit.
Mir hilft Johanniskraut sehr gut .
Eine Therapie ist so schnell nicht zu bekommen und es dauert lange .

Viel wichtiger ist das Gespräch mit den Eltern, Freundinnen um das Gefühl zu bekommen, da ist jemand der mir zuhört und helfen kann.
Vielleicht wäre auch Autogenes Training gut, und Entspannung die man sich m Internet anhören kann.

Alles gute
Gruß nastja
 
Ist zwar schon eine Weile her bei mir, aber als sich meine Schulzeit dem Ende zugeneigt hat und nicht klar war, wie es weitergehen würde, hat mich das auch massiv gestresst. Im Laufe meines Lebens gab es immer wieder mal solche Phasen und ich habe dann auch begonnen mit natürlichen Mitteln gegen Angst gute Erfahrungen zu machen. Gegen meine Neigung zu Angstzuständen hilft mir ShyX recht gut und auch Entspannungsübungen. Man muss auch lernen mit Veränderungen im Leben klarzukommen und es ist ganz logisch, dass jüngere Menschen da noch einiges lernen müssen und auch Unterstützung brauchen können!
 
Baldrian hat eine gewisse Wirkung, nach sechs Wochen Einnahmezeit, ansonsten schwierig.
Johanniskraut kann helfen, muss aber hoch genug dosiert sein und man sollte ansonsten keine anderen Medikamente nehmen, es hat sehr viele WW und NW.

Wenn es so schlimm ist, dann hilft eigentlich nur professionelle Hilfe, die dann Auswege aufzeigen kann und die frei verkäuflichen Mittel helfen auch nur sehr begrenzt, so dass ein verschriebenes bei großen Problemen sinnvoller ist, eine Psychotherapie wäre in jedem Fall das was langfristig hilft.

Danke dir vielmals für die Tipps! Baldrian und Johanniskraut klingen gut und auch unkompliziert! Von Medikamenten würde ich sie sowieso erstmals fern halten. Sie ist zwar niedergeschlagen und gestresst, und das darf man keinesfalls ignorieren oder nicht ernst nehmen, aber ich denke vielleicht, dass es für eine Psychotherapie noch zu früh ist, da ihr Zustand sich situationsbedingt äußert und mit der Änderung der Situation (hoffentlich) bald wieder verbessert. Mein Freund und ich machen ihr aber auch immer klar, dass wir für sie da sind und sie bei jeder Entscheidung unterstützen! Danke dennoch für den Denkanstoß!
 
Bei Johanniskraut muss man aber aufpassen, auch wenns natürlich ist, ist es ein Medikament.
Es hat viele NW und WW, also wenn z.B. die Pille genommen wird, ein Schmerzmittel, auch pflanzliche Sachen, muss man aufpassen und NW. wie Empfindlichkeit gegen Sonne können auch auftreten.
Also immer schauen, was noch genommen wird.
Es muss auch hoch genug dosiert sein, genau wie Baldrian, ich glaube bei Johanniskraut müssen es mindestens 900mg. sein.

Das ist auch eine recht teure Sache, je nach Schwere der Probleme muss man abwägen ob man mit Johanniskraut tatsächlich besser dran ist als mit einem Psychopharmaka, es dauert allerdings auch bis zu sechs Wochen bis man beurteilen kann ob es gut wirkt oder nicht.
 
Hallo

Ja pflanzliche Mittel können helfen, wirken aber erst nach einiger Zeit.
Mir hilft Johanniskraut sehr gut .
Eine Therapie ist so schnell nicht zu bekommen und es dauert lange .

Viel wichtiger ist das Gespräch mit den Eltern, Freundinnen um das Gefühl zu bekommen, da ist jemand der mir zuhört und helfen kann.
Vielleicht wäre auch Autogenes Training gut, und Entspannung die man sich m Internet anhören kann.

Alles gute
Gruß nastja

Hi Nastassja! An autogenes Training habe ich gar nicht gedacht!! Das könnte man ihr sogar schmackhaft machen und in Richtung Fantasiereise gehen. Wie lange hast du denn Johanniskraut verwendet bis es angefangen hat zu wirken? Und ja da hast du Recht, es ist wichtig, dass sie uns vertraut und weiß, dass sie sich uns völlig öffnen kann. Ich denke, dieses Gefühl vermitteln wir ihr schon. Sie ist aber auch eine Person, die gerne viel für sich ist und über ihre Probleme alleine reflektiert und sie auch eigenständig löst.
 
Ist zwar schon eine Weile her bei mir, aber als sich meine Schulzeit dem Ende zugeneigt hat und nicht klar war, wie es weitergehen würde, hat mich das auch massiv gestresst. Im Laufe meines Lebens gab es immer wieder mal solche Phasen und ich habe dann auch begonnen mit natürlichen Mitteln gegen Angst gute Erfahrungen zu machen. Gegen meine Neigung zu Angstzuständen hilft mir ShyX recht gut und auch Entspannungsübungen. Man muss auch lernen mit Veränderungen im Leben klarzukommen und es ist ganz logisch, dass jüngere Menschen da noch einiges lernen müssen und auch Unterstützung brauchen können!

Hi Kaffeesatz! Bei mir war das genauso, deshalb bin ich auch guter Dinge, dass dies nur eine vorübergehende Phase ist. Aber wenn es Wege gibt wie man den Stress reduzieren kann, will ich diese Wege natürlich einschlagen :) Kannst du denn spezielle Entspannungsübungen empfehlen? Und was genau ist ShyX? Im letzten Punkt gebe ich dir völlig Recht, der Anfang neuer Lebensabschnitte ist vor allem in jungen Lebensjahren mit viel Unsicherheit verbunden. Zugegeben, mit dem Alter habe ich gelernt Neubeginne mehr zu schätzen als sich vor ihnen zu fürchten und mich auf das Ungewisse zu freuen.
 
Ich glaub an diesen Punkt muss sie dann auch von selbst früher oder später kommen. Ich würde an deiner Stelle einfach mit einem offenen Ohr für sie da sein, hoffentlich ist das auch dein Sohn und ihre eigenen Eltern. Und früher oder später wird sie den Umschwung als Chance betrachten, etwas Neues anzugehen. :-)
 
Es ist jedenfalls oft so, dass Heranwachsende am Scheideweg ihres Lebens eine Krise bekommen.
Manchmal hilft es sie mal raus zu schicken aus dem Trott, meinen Neffe ist in der Situation ein Jahr nach Island gegangen, was ihm gut getan hat.
Vielleicht würde ihr die Aussicht auf ein Sabbatjahr, oder freiwilliges Jahr, nach der Schule den Druck etwas nehmen, so dass sie jetzt weiß dass sie danach erst einmal Zeit sich in Ruhe mit ihrem weiteren Lebensweg zu beschäftigen.
Besonders soziale Tätigkeiten, können da viel bewirken.
 
Bei mir war das genauso, deshalb bin ich auch guter Dinge, dass dies nur eine vorübergehende Phase ist. Aber wenn es Wege gibt wie man den Stress reduzieren kann, will ich diese Wege natürlich einschlagen :) Kannst du denn spezielle Entspannungsübungen empfehlen? Und was genau ist ShyX?
Natürlich, Stressmanagement ist auch dann wichtig, wenn man weiß, dass es vorübergehen wird. Und je eher man Strategien findet, die einem helfen, desto besser kann man auch bei weiteren Krisen darauf zurückgreifen. Das angesprochene Präparat ist ein natürliches Mittel, das den Körper von Innen unterstützt leichter zu entspannen. In Kombination mit geführten Meditationen zum Beispiel auf youtube finde ich das wirklich hilfreich.

Es ist jedenfalls oft so, dass Heranwachsende am Scheideweg ihres Lebens eine Krise bekommen.
Manchmal hilft es sie mal raus zu schicken aus dem Trott, meinen Neffe ist in der Situation ein Jahr nach Island gegangen, was ihm gut getan hat.
Vielleicht würde ihr die Aussicht auf ein Sabbatjahr, oder freiwilliges Jahr, nach der Schule den Druck etwas nehmen, so dass sie jetzt weiß dass sie danach erst einmal Zeit sich in Ruhe mit ihrem weiteren Lebensweg zu beschäftigen.
Besonders soziale Tätigkeiten, können da viel bewirken.
Nicht nur Heranwachsende, das geht ja Männern in der Midlifecrisis nicht wesentlich anders. Eine Auszeit, aber vor allem auch ein Ausblick wie es positiv weitergehen kann, sind sicher nicht zu verachten.
 
Ich denke, dass Sport noch helfen könnte. Vor allem Bewegung in der Natur. Vielleicht kriegt sie da den Kopf frei.
 
Nicht nur Heranwachsende, das geht ja Männern in der Midlifecrisis nicht wesentlich anders.

Und Frauen haben auch Probleme, Selbstverwirklichung.
Wobei das alles Klischee ist, für beide Geschlechter passt beides.
Da ist die Pyramide nach Maslow recht interessant, wieso viele in diesem speziellen Alter so speziell werden.
 
Bei Johanniskraut muss man aber aufpassen, auch wenns natürlich ist, ist es ein Medikament.
Es hat viele NW und WW, also wenn z.B. die Pille genommen wird, ein Schmerzmittel, auch pflanzliche Sachen, muss man aufpassen und NW. wie Empfindlichkeit gegen Sonne können auch auftreten.
Also immer schauen, was noch genommen wird.
Es muss auch hoch genug dosiert sein, genau wie Baldrian, ich glaube bei Johanniskraut müssen es mindestens 900mg. sein.

Das ist auch eine recht teure Sache, je nach Schwere der Probleme muss man abwägen ob man mit Johanniskraut tatsächlich besser dran ist als mit einem Psychopharmaka, es dauert allerdings auch bis zu sechs Wochen bis man beurteilen kann ob es gut wirkt oder nicht.

Ah okay, also doch nicht so unkompliziert! Muss mich da noch genauer einlesen. Dennoch würde ich etwas natürliches Psychopharmaka vorziehen. Das kann dann auch etwas teurer werden, hauptsache es tut ihr gut! Danke dir für die Erklärung!
 
Es ist jedenfalls oft so, dass Heranwachsende am Scheideweg ihres Lebens eine Krise bekommen.
Manchmal hilft es sie mal raus zu schicken aus dem Trott, meinen Neffe ist in der Situation ein Jahr nach Island gegangen, was ihm gut getan hat.
Vielleicht würde ihr die Aussicht auf ein Sabbatjahr, oder freiwilliges Jahr, nach der Schule den Druck etwas nehmen, so dass sie jetzt weiß dass sie danach erst einmal Zeit sich in Ruhe mit ihrem weiteren Lebensweg zu beschäftigen.
Besonders soziale Tätigkeiten, können da viel bewirken.

Ein Sabbatjahr würde ich ihr dann nach Beendigung der Schule sowieso ans Herz legen. Hatte es selber nämlich nie gemacht und das Potential das dahinter steckt bei all meinen Freunden, die es damals nach der Schule anders gehandhabt hatten als ich, erkannt. Danke für den Vorschlag! Ich habe ihr bereits einige Male gesagt, dass ihr nach der Schule, egal in welcher sie nun war, immer noch alle Richtungen offen stehen, auch wenn sie ganz was anderes machen möchte.
 
Natürlich, Stressmanagement ist auch dann wichtig, wenn man weiß, dass es vorübergehen wird. Und je eher man Strategien findet, die einem helfen, desto besser kann man auch bei weiteren Krisen darauf zurückgreifen. Das angesprochene Präparat ist ein natürliches Mittel, das den Körper von Innen unterstützt leichter zu entspannen. In Kombination mit geführten Meditationen zum Beispiel auf youtube finde ich das wirklich hilfreich.

Das sehe ich genau so! Also irgendeine physische Aktivität einfach zur Wahrnehmung des eigenen Körpers, sei es durchs Auspowern oder Meditation ist auch meiner Meinung nach ein Mittel wie man Stress bewältigen kann. Aber Meditation will sie nicht machen, dafür geht sie seit ein paar Tagen in Tanzkurse. Auch nicht schlecht, meiner Meinung nach, steigert ja die Glückshormon Produktion. Zu dem natürlichen Präparat: wie lang muss man das ca. einnehmen bis die erste Wirkung spürbar ist? Oder wirkt das sofort nach der Einnahme?
 
Ich denke, dass Sport noch helfen könnte. Vor allem Bewegung in der Natur. Vielleicht kriegt sie da den Kopf frei.

Ja voll, also sie geht jetzt Tanzen seit Kurzem. Denke das wird sie etwas lockerer machen, sowohl Spannungen im Kopf, wie auch im Körper lösen. :)
 
Ich mache seit ein paar Tagen auch regelmäßig Sport und bin seitdem viel besser gelaunt. Es wirkt Wunder! Es wird ihr sicher helfen. :)
 

Similar threads

Back
Top