RE: Natürlich Wehen einleiten?
Hallo Twixrin,
meine Tochter kam letztlich in der 42ten Woche und ich glaube je mehr ich unternommen habe, desto länger liess sich die Hexe Zeit. Heute meint sie, das wäre gewesen, weil ich so viele Erdbeeren gegessen habe, und Fruchtwasser mit Erdbeergeschmack sei eben am schönsten. Aber das nur nebenbei!
Ich habe alles probiert, was ich an Tips fand:
- ein möglichst entspannendes Bad, als Zusatz Rosmarin, welcher nur in der letzten Zeit der SS geeignet ist! Es sollte so heiss sein wie angenehm. Dazu ein kleines Glas feinsten Rotwein ... Entspannung pur soll es sein. Ich hatte mit dem Wein allerdings so meine Bedenken.
- Wehencocktail, ja, den habe ich täglich versucht. Ich hatte ein Rezept mit Rizinusöl und Aprikosensaft. Der Saft macht das ganze etwas angenehmer, aber viel besser wird es so auch nicht. Genutzt haben 10 Tage mit Wehencocktail auch nichts!
- Es haben fast alle gesagt, als es ihnen reichte haben sie dann die Schonung beendet. Sie haben Wäsche aufgehängt, aber einzeln: treppe hoch, Waschlappen aufgehängt, Treppe runter, das nächste Stück zum aufhängen holen ... und so verrückte Dinge. Meine Mutter hat am Tag vor meiner Geburt die Fenster der Wohnung alle geputzt, allerdings ist ein normaler Hausputz, also ohne Leiter vielleicht gesünder (Sturzgefahr)
- Prostaglandin ist das Hormon im Sperma, das ja auch Bestandteil der Wehenzäpfchen, die man zur Einleitung bekommt. Sex soll also auch gut wirken. Gut, das war neben dem Bad die angenehmste Art, die Geburt zu erzwingen, aber trotz fleissiger Übung kam die Hexe eben nicht.
Es half letztlich bei mir nur das, was die Schulmedizin so bietet. Allerdings teile ich die Meinung, dass das Kind sich nicht überreden lässt, wenn es selber noch nicht bereit ist geboren zu werden. Meine Tochter, das stellte sich heraus, war einfach noch recht zart (Wobei die SSW richtig bestimmt war, sie deutlich übertragen war), sie meinte einfach sie hat noch Zeit.
Auch wenn es zum Ende hin, und vor allem nach dem ET sehr schwer fällt: die Kinder haben in der Regel gute Gründe!
Ich wünsch Dir aber, dass es bald los geht.
Gruß
abmr