• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Naturheilverfahren bei Krebs

TEST TEST TEST 123

MarieGo76

New member
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und benötige Rat.

Bei meinem Opa wurde Lungenkrebs diagnostiziert. Da er schon sehr alt ist (89) und er auch noch andere gesundheitliche Probleme hat, hat er sich gemeinsam mit seinem Arzt gegen eine Chemotherapie entschlossen. Er möchte die Monate, die er noch hat möglichst genießen und nur eine Schmerztherapie anwenden.

Meine Frage ist nun, ob es Naturheilverfahren gibt, die helfen können den Krebs "im Griff zu halten" bzw. die Schmerzen zu lindern, ohne dabei zu agressiv zu sein. Ich erhoffe mir keine Heilung, aber würde mir wünschen, dass mein Opa noch möglichst lange, ohne zu große Schmerzen- bei uns bleiben kann.
 
Hat hier denn keiner Erfahrungen? Ich habe unterschiedliche Kliniken bzw. Praxen gefunden, die solche Naturheilverfahren anbieten.

Zum Beispiel: Praxiskliniken Dr. Kalden , Praxis Dr. Dennert oder Praxisklinik Dr. Schuppert

Das kann noch nicht alles nutzlos sein, oder? Würde mich freuen, wenn sich jemand mit Erfahrung meldet...
 
Denke ich auch nicht, daß das alles nutzlos ist.... - Was Sie sofort tun könnten: Ihrem Opa zu einem guten Vitamin-D-Status verhelfen. Ältere Menschen leiden nicht selten über Jahre hinweg unter einem schweren Vit.-D-Mangel, da sie selbst im Sommer kaum noch Sonne abkriegen und die Synthese des Vitamins in der Haut auch längst nicht mehr so gut funktioniert wie bei jungen Leuten. Und in der Nahrung ist fast immer zu wenig Vitamin D. Zu den möglichen Folgen des D-Mangels zählen Müdigkeit, Muskelprobleme (incl. Herzmuskel), Schwäche, Depression, Kreislauf- und Durchblutungsstörungen, Schmerzen, schwache Immunabwehr...

Kann jetzt nicht viel schreiben. Einen guten Überblick (praxisbezogen u. für Laien verständlich) bietet das Büchlein von Dr.med. von Helden.

Auch: http://www.dr-gahlen.de/vitamin-d.htm

Gängige Multivitaminpräparate bringen fast nichts, enthalten meist nur 5 oder 10 µg Vitamin D3, das ist viel zu wenig.

Gute Wünsche,
th.
 
Back
Top