• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Natrium/Magnesium

  • Thread starter Thread starter Min97Lo
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Min97Lo

Guest
Seit einigen Wochen besuche ich Weight Watchers-Treffen. Ich habe auch gut abgenommen, mehr als ich dachte und finde es richtig gut. Ich habe meine Essgewohnheiten umgestellt und kann es nur jedem empfehlen. Allerdings bin ich mir beim Trinken nicht ganz einig mit der WW-Meinung. Ich trinke sehr viel Mineralwasser
und achte auf einen hohen Magnesuiumgehalt, da ich einen Magnesiummangel habe und unter den entsprechnenden Mangelerscheinungen, wie Krämpfen, Nervosität, Schwindel und Migräne, litt. Allerdings habe ich festgestellt, dass in Wässern mit einem hohen Magnesiumgehalt auch der Natriumgehalt sehr hoch ist. Von Mineralwasser mit viel Na hat die Leiterin wiederum abgeraten.
Stellt sich bei mir die Frage:
Ist das Natrium im Mineralwasser mit Kochsalz (Natriumchlorid) identisch? Muss die Menge im Wasser in der Gesamternährung berücksichtigt werden? Ich nutze zum Würzen von Speisen allerdings Himalajasalz (Empfehlung meiner Ärztin nach Nierenkolik). Oder sind die Mengen im Wasser zu gering um sie zu berücksichtigen.
Bsp. Gerolsteiner: Na ca.118 mg/l Mg ca.108 mg/l (wenn ich das so richtig im Kopf habe)
 
RE: Natrium/Magnesium

Hallo Min97Lo,

als erstes finde ich es klassse dass Du bei den Weight - Watchers abnimmst
das machst Du goldrichtig. ;)))
Du darfst nur nicht nachdem Du Dein Wunschgewicht erlangt hast,
in die ursprünglichen Ernährungsgewohnheiten zurückverfallen,
weil das war zu viel Energiezufuhr sonst hättest Du kein Depotfett angesetzt.
Weiterhin vernünftig bleiben und Sport treiben.
Nun zum Mineralwasser, es enthält unterschiedliche Mineralstoffe in unterschiedlichen Mengengehalten das ist von Mineralwassermarke zu Mineralwassermarke unterschiedlich.
Wenn ich Mineralwasser kaufe schaue ich darauf, das ich einen geringen Natriumgehalt aber einen höheren Magnesiumgehalt habe.
Meins ist "Rossbacher stilles Mineralwasser" der
Natriumgehalt ist 83,1, der
Magnesiumgehalt ist 109
Calcium 224
Chlorid 131
Sulfat 12
Hydrogencarbonat1195

Liebe Grüße

Inge Obermeier
 
RE: Natrium/Magnesium

Mineralwasser mit zu hohem Na-Gehalt aber auch Cl-Gehalt (weil Mineralwässer mit hohem Natrium-, aber niedrigem Chloridgehalt sind nur schwach kochsalzhaltig und haben keine Auswirkungen auf den Blutdruck) kann bei Menschen mit Kreislaufschwäche, hohem Blutdruck gefährlich werden -- NaCl-Kochsalz -->schlecht für Blutdruck (Salz essen wir ständig zuviel !)


am besten ist es natriumarme sowie Mineralwässer, die weniger als 100 mg Natrium in 1 Liter enthalten zu verwenden...
 
Back
Top