• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Nässe in der "Po-Ritze" und Knoten am After

  • Thread starter Thread starter mbs77
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

mbs77

Guest
Hallo, ich (m/32 J./übergewichtig) habe ein unangenehmes Problem: Nässe im Po-Bereich.

Ich hatte Anfang Februar Antibiotika (Clinda saar) nehmen müssen, weil ich noch Schmerzen am zuvor vollendeten wurzelbenadelten Zahn hatte. Nach dieser knapp eine Woche andauernden Einnahmezeit der Antibiotika habe ich nun Probleme mit meiner Verdauung. Diese hatte ich mit Perenterol angegangen.

Aktuell geht es verdauungstechnisch soweit ganz gut. Nur, jetzt habe ich immer wieder eine nasse "Popo-Ritze" (verzeihen Sie den Ausdruck). Das ist sehr nervig, weil ich besonders bei Bewegungen dieses nasse Gefühl verspüre. Und immer wieder geht diese Nässe auch in die Unterhose. Ich habe festgestellt, daß ich am After ein Knoten sich ertasten lässt. Deswegen habe ich wohl ab und an mal ein leicht brennenendes (spüre ich so gut wie nicht) Gefühl am Po.

Ich war jetzt die letzten beiden Wochen zweimal beim Hausarzt wegen meiner anhaltenden Verdauungsprobleme. Jetzt haben wir das abgeschlossen. Beim letzten Mal am Freitag hat er sich auch den Po-Bereich kurz angeschaut, aber nichts weiter gefunden. Ich soll nur nach dem Geschäft eine Salbe ("Nivea tut es auch") benutzen.

Meine Frage(n) an Sie: Geht die Nässebildung wieder von selbst zurück (genauso auch der Knoten am After)? Was kann ich dafür tun, ohne nochmal den Hausarzt aufzusuchen?
 
Re: Nässe in der "Po-Ritze" und Knoten am After

Darmprobleme nach Antibiotika können sehr langwierig sein und sind oft schwer in den Griff zu bekommen, aber IRGENDWANN gehen sie eigentlich immer weg. Sie können versuchen, dem Darm mit gut verdaulicher Kost zu helfen, auf zu viele Gewuerze, zu viel (saures)Obst, Alkohol und zu viel Fleisch verzichten. Gegen die Nässe wird eine Creme eher nicht hilfreich sein, weil sie Haut ja trocken wollen. Gut abtupfen, evtl eine dünne Damenbinde benutzen, damit die Feuchtigkeit aufgenommen wird und nicht an der Haut bleibt. Dauerhaft feuchte Haug geht kaputt. Abends einölen, wenn dan Luft dran kann.

Was den Knoten angeht: Wenn er nicht von allein weggeht, gelegentlich vom Proktologen anschauen lassen.

Dr. Schaaf
 
Re: Nässe in der "Po-Ritze" und Knoten am After

Ich hab dieses problem auch, nur nicht so ausgeprägt. ich hab es schön länger, aber es ist manchmal stärker und manchmal weniger stark vorhanden aber ich lebe damit. wichtig ist dass die poritze sauber gehalten wird,damit keine pilzerkrankungen so sonstige hautreizungen entstehen.
viele grüße berthold0807
 
Re: Nässe in der "Po-Ritze" und Knoten am After

ich habe auch das Problem mit der feuchten Po-Ritze. Jetzt reißt die Haut am Ende der Po-Ritze ständig auf und das tut ganz schön weh, besonders beim Fahrrad fahren. Was kann ich da tun?
 
Re: Nässe in der "Po-Ritze" und Knoten am After

Hallo, mit diesen Problemen war ich bereits mehrmals beim Proktologen und der hat mir empfohlen diesen Knoten - Ambulant zu entfernen -
Wer hat hiermit Erfahrungen bzw. welche Risiken sind hiermit verunden.
 
Re: Nässe in der "Po-Ritze" und Knoten am Aft

Re: Nässe in der "Po-Ritze" und Knoten am Aft

Guter Rat ist da teuer.

Sie sollten versuchen, die Poritze trocken zu halten, Schwitzen vermeiden und die Haut pflegen.

Das klingt alles so einfach, ist aber gar nicht so leicht umzusetzen, wenn man z.B. Fahrrad fährt und dabei ins Schwitzen kommt.

Tipps
Falls sich Haare in der Poritze befinden: Rasieren oder entfernen lassen
Die Unterwäsche so wählen, dass sie Feuchtigkeit aufsaugt und das schwitzen nicht etwa unterstützt, also Baumwolle und eher keine Boxer Shorts, wenn die in der Ritze reiben, aber sehr wohl Boxer Shorts, wenn Slipps die Poritze (figurbedingt) zusammenpressen.
Wenn es gar nicht anders geht: für lange Radfahrten eine dünne Damenbinde in die Unterhose klemmen.
Hautpflege: Keine Emulsionen /Milch, sondern Creme oder Salbe, eher kein Öl, außer es kann wirklich gut einziehen, also z.B: abends nach dem Bad. Was Sie auch versuchen können: Eine Zeit lang Posterisan benutzen, weil es die Bakteriensituation verbessert, stärkt sozusagen Ihre eigenen Abwehrkräfte an dieser Stelle - ist einen Versuch wert.
Schließlich kommt jeder zu "seiner" Hautpflege und Sie werden sicher Tipps von anderen Usern bekommen in dieser Richtung.

Dr. Schaaf
 
Back
Top