• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Nasenpolype und Nasenscheidenwandverkrümmung, wann ist eine OP sinnvoll?

TEST TEST TEST 123

comic93

New member
Hallo,
ich habe seit einigen Jahren immer mal wieder, über einen längeren Zeitraum, ein starkes Schmerzgefühl an der linken Naseninnenseite auf Höhe des Auges. Die Schmerzen verschwinden dann nach einiger Zeit wieder und treten dann später wieder erneut auf.
Zusätzlich bekomme ich sehr schlecht Luft durch das linke Nasenloch.
Ich war also heute bei einem HNO Arzt, der dann festgestellt hat, dass ich auf der linken Seite eine Nasenpolype habe, die sehr groß ist und meine Nase generell angeschwollen ist.
Allergien konnten ausgeschlossen werden, weil bei mir vor einiger Zeit erst ein Allergietest gemacht wurden ist, wo keine Allergien festgestellt wurden.
Als mir vor etwa einem Jahr die Gaumenmandeln entfernt wurden sind, hat der HNO- Arzt des Klinikums bei mir eine Nasenscheidenwandverkrümmung festgestellt, die mir zu dem Zeitpunkt allerdings keine Schwierigkeiten bereitet hat.
Kann es nun sein, dass die Nasenscheidenwandverkrümmung etwas mit der Polype zutun hat?
Ich habe jetzt ein Nasenspray (Mometasonfuroat) verschrieben bekommen, das ich über 8 Wochen anwnden soll und dann nocheinmal zu einer Untersuchung kommen soll.
Ist es möglich, das sich mich einer OP unterziehen muss?
Steht die Nasenscheidenwandverkrümmung in Verbindung mit der Polype und der angeschwollenen Nasenschleimhaut?
Wie sehen die Erfolgschancen mit dem Nasenspray aus?

Vielen Dank schon einmal im Voraus!
 
Sind die Polypen erst einmal in der Nase, sind Sie meist nur durch eine Operation zu entfernen. Trotzdem können Sie natürlich mittels cortisonhaltigem Nasenspray (Mometasonfuorat) versuchen diesen zu reduzieren. Insofern würde ich das Vorgehen ihres HNO-Arztes in jedem Falle unterstützen und in 8 Wochen eine Kontrolluntersuchung durchführen. Zeigt sich der Polyp unverändert, ist eine operative Entfernung zu empfehlen.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Können Sie mir sagen, ob Nasenpolypen durchschnittlich ambulant oder stationär operiert werden?
Vor einer ambulanten Operation hätte ich nämlich viel Angst.
 
In der Regel wird der Eingriff stationär durchgeführt. Es genügt ein bis zwei Nächte nach der Operation im Krankenhaus zwecks Überwachung zu bleiben.
 
Back
Top