• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Narkoseeinleitung vor OP?

  • Thread starter Thread starter Christina09
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Christina09

Guest
Hallo Herr Dr.,

ich wurde erst kürzlich operiert. Die gesamte OP/Narkosedauer sollte ca. 1 Std. dauern. Nun lese ich auf der Kopie des OP-Buches folgendes:

Pat. eingeschleust: 8.50 Uhr
OP-Beginn: 10.06
OP-Ende: 12.43
Pat. ausgeschleust: 12.50
Pat. 9.45 gelagert u. abgedeckt.

Interpretiere ich das richtig, dass ich über 1 Std. vor OP-Beginn bereits in Narkose lag? Ich dachte immer, erst kurz vor OP-Beginn wird man narkotisiert?

Ich bekam eine Narkoserechnung (privat/Selbstzahler) über 4 Std. Narkose. Das verstehe ich nicht. Lt. Kostenvoranschlag war eine OP/Narkosedauer von ca. 1 Std. veranschlagt.

Ich vermute, da stimmt was nicht. Herzlichen Dank für die Aufklärung.

Viele Grüsse
Christina
 
Re: Narkoseeinleitung vor OP?

Hallo Christina,

wenn Sie um 08.50 in den OP eingeschleust wurden und um 09.45 gelagert und abgedeckt wurden, wird im Zeitraum dazwischen die Narkose eingeleitet worden sein. Diese Zeiten werden dem Narkoseprotokoll zu entnehmen sein. Inwiefern Wartezeiten (z. B. auf den Operateur) dazukommen, läßt sich ohne Ansicht der Protokolle nicht beurteilen.
Wenn rein hypothetisch die Narkose bereits um 09.00 eingeleitet wurde (Injektion des ersten Medikamentes zählt als Narkosebeginn) und Sie um 12.50 ausgeschleust wurden, kommen 4 Stunden Narkosedauer zusammen (es wird jeweils die angefangene halbe Stunde berechnet!).
Somit sind rein rechnerisch die Zeiten möglich. Eine Narkose dauert mindestens so lange wie die Operation. Die OP-Dauer liegt im Verantwortungsbereich des Chirurgen, nicht des Narkosearztes, unabhängig davon, welche Zeiten Ihnen als Anhaltspunkt genannt wurden; manchmal dauert ein Eingriff eben länger als erwartet.

Gruß F. V.
 
Re: Narkoseeinleitung vor OP?

Sehr geehrter Herr Dr.,

herzlichen Dank für die rasche Antwort.

Die Zeiten im OP-Buch stimmen leider mit den Zeiten im Narkoseprotokoll nicht überein.

Lt. OP-Buch = OP-Beginn: 10.06, OP-Dauer = 2 Std. u. ein paar Min.

Lt. Narkoseprotokoll = OP-Dauer = 4 Std. (intub./extub. - Schnitt/Naht)

Welches Dokument ist aussagekräftiger, welche Angaben sind denn nun richtig? Weder Operateur noch Narkosearzt antworten auf meine Frage nach der exakten Narkose-bzw. OP-Dauer, leider.

Viele Grüsse
Christina
 
Re: Narkoseeinleitung vor OP?

Hallo

leider kommt es vor dass der Operateur aufgrund z. B. eines Notfalls auf der Station erst später mit der Operation beginnen kann.
Letztendlich können beide Angaben (OP Buch und Narkoseprotokoll) richtig sein.
Hier scheint es ja nun so zu sein, dass nach Narkoseeinleitung die Operation nicht direkt begonnen hat. Natürlich ist es Ihr Recht, die Ursachen dafür zu erfahren. Eine andere Frage ist, was Ihnen das bringt? Würden sie gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten wollen?
Dass Ihnen keine Auskunft gegeben wird, ist sicherlich bedenklich....

LG
Twytti
 
Back
Top