• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

narkose = neurotoxisch?

  • Thread starter Thread starter richardrabenschlag
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

richardrabenschlag

Guest
sehr geehrter prof. weber,
trifft es zu, dass es bei vollnarkosen zwangsläufig zum absterben von nervenzellen im gehirn kommt? ich hatte neulich eine diskussion mit jemandem vom fach. der meinte, eine vollnarkose wäre so neurotoxisch wie ein veritabler alkohol vollrausch.

vielen dank, richard rabenschlag
 
RE: narkose = neurotoxisch?

Sehr geehrter Herr Rabenschlag,
Ihre Frage ist nicht so leicht zu beantworten, wie es den Anschein hat.
Was heißt Neuro-toxisch: Gift für die Nerven bedeutet die wörtliche Übersetzung. Das ist auch zutreffend, denn es kommt im Verlauf der Narkose tatsächlich zu einer „Vergiftung“. Nur eben – im Vergleich zu anderen Vergiftungen, die möglicherweise ein Gaststättenbesuch hervorruft – mit dem sehr wesentlichen Unterschied: Diese Vergiftung im Rahmen der Anästhesie ist steuerbar und damit (jederzeit!) umkehrbar.
Ich bin nicht begeistert von solchen Wortspielen oder gar Vergleichen, da sie oft unbegründete Angst verbreiten: Meist hört man nur auf das Wort Vergiftung, nicht aber auf die Umkehrbarkeit und Steuerbarkeit! Und wenn Ihr Diskussionspartner "vom Fach" ist, hat er das entweder genannt (vielleicht haben Sie das auch überhört), oder ich würde mir von ihm vorsichtshalber keine Narkose machen lassen. Oder von meinem Wirt...
Sicher kennen Sie in Ihrer Umgebung Menschen, die alle schon Narkosen hinter sich gebracht haben. Haben Sie den Eindruck, diese seien heute irgendwie noch vergiftet?
Während Sie das lesen, sind mit Sicherheit einige tausend Zellen in Ihrem Körper untergegangen. Aber eben auch einige Tausend neu gebildet worden: Das ist der Kreislauf der Natur, das ständige (nicht ewige) Absterben und Neubilden während des biologischen Lebens.
Warum also sollten während der fachlich regel-gerechten Narkose diese Tatsache nicht zutreffen?
Die Mainzer Anästhesisten haben vor vielen Jahren eine Variation des Mainzelmännchens in Form eines Narkosearztes herausgebracht. Und als Begleit-Text stand zu lesen:
„Schlafen Sie ruhig
mit einem Anästhesisten.“
Das kann man mit gutem Gewissen jedem empfehlen, der einer Narkose bedarf.
Herzliche Grüße
cfw
 
Back
Top