Re: narkose ältere menschen
Mein Vater war auch auf Marcumar eingestellt...aber vor jedem Eingriff (auch vor jedem geplanten Krankenhausaufenthalt) wurde das abgesetzt...Ich will Dir gar keine Horrorgeschichten erzählen, gehe aber auch davon aus, dass das Krankenhaus, in dem die ältere Dame operiert wurde ganz bestimmt alle Vorsichtsmaßnahmen ergriffen hat, damit sie nicht nur NICHT während der OP verblutet (Marcumar~ Blutverdünner), die Lunge kollabiert oder das Herz versagt, sondern auch eine Reha mit guten Aussichten angestrebt wurde...
Längere Liegezeiten, wie sie früher nach fast allen Operationen noch üblig waren, werden Heutzutage grundsätzlich auf das Äußerste verkürzt, weil lange Liegezeiten ~ Lungenentzündungen(durch fehlende komplett Ventilation), erschlaffen der Muskulatur, Kreislaufprobleme etc, etc, etc gerade bei älteren Menschen wird da extrem drauf geachtet...
Du kannst auch davon ausgehen, dass sofort in der Klinik bereits mit Physiotherapeutischen Maßnahmen angefangen wurde...es gibt aber nun auch unter älteren Patienten, sone und solche...
Während einige selbst so schnell wie möglich wieder alleine z.B. zur Toilette gehen möchten (wie mein Vater, der selbst mit gebrochenen Rippen und Wirbel aufstand), entdecken andere bei dieser Gelegenheit, dass es gar nicht so übel ist, gewickelt und gewaschen und versorgt zu werden - was natürlich für die Genesung kontraproduktiv ist...aber auch das ist keine Frage des Alters, sondern der grundsätzlichen Einstellung - wie gesagt, die ältere Dame, von der ich erzählte konnte überhaupt nicht damit umgehen, dass sie auch nur Zeitweise nicht mehr so aktiv und spontan selbst und alleine tun und lassen konnte, was sie wollte...Die Op, die Schmerzen, die Physio, die Narkose, etc - das alles hat sie wunderbar überstanden und verarbeitet...aber auch sie war nun mal weit über 80 hat aber von sich selbst verlangt, so schnell zu genesen, wie eine 20 jährige...das konnte ihr aber auch das härteste Training, die besten Medikamente und die tollsten Ärzte nicht ermöglichen...Wollte sie leben? Auf jeden Fall...aber eben wie früher, wie die, die noch mit 84 als ehrenamtliche Hauspflegerin bei 60 jährigen Nachbarn gearbeitet hat, etc...Und das ging wirklich nicht mehr...
Du solltest Dich wenn möglich wirklich nach dem Befinden der Dame erkundigen...ansonsten drehen sich Deine Gedanken ja doch nur im Kreis...