• Schönheitsoperation – ja oder nein? Grund für diese Frage können die Folgen einer Erkrankung oder eines Unfalls sein oder der Wunsch, subjektive Schönheitsfehler zum Beispiel mithilfe von Brustvergrößerung oder Facelift zu korrigieren. Tauschen Sie sich in unserem Forum Plastische & Ästhetische Chirurgie mit Interessierten aus!

Nahttechniken bei kleinen Schnitten

TEST TEST TEST 123

Quokka

New member
Hallo,

ich habe ein paar Talgzysten an verschiedenen Stellen meines Körpers, die ich entfernen lassen möchte. Sie liegen direkt unter der Haut, haben aber keinen Zugang zur Oberfläche und sind unterschiedlich groß (zwischen 2mm und 9mm Durchmesser). Ich war bei mehreren Hautärzten und Chirurgen, habe mich nun für einen plastisch-ästhetischen Chirurgen entschieden, aber noch keinen Termin für die Entfernung der Zysten ausgemacht. In dem Gespräch erklärte mir der Arzt mir die Wundverschlüsse. Bei großen Zysten würde er eine Nahttechnik anwenden, bei der man keine sichtbaren Querstiche nachher sieht (Intrakutannaht). Bei den kleinen Zysten ginge es nur auf die klassische Art, heißt man sieht dann die Quernarben.
Von einer Bekannten habe ich von der Klebemethode erfahren und nun im Internet gelesen, dass man diese Methode vor allem bei kleinen Schnitten anwenden kann, solange sie nicht zu tief sind. Allerdings hat der Chirurg nichts von dieser Methode erwähnt. Denken Sie, dass das in meinem Fall möglich wäre, die kleineren Schnitte zu „kleben“ oder würden Sie eher davon abraten? Kostet dieser Kleber extra (meine Krankenkasse zahlt die Entfernung der Zysten)? Und wie sind die Heilungschancen? (zu Narbenbildung bei mir kann ich nicht viel sagen, die paar wenigen Narben, die ich habe (von Schürfwunden z.B.) sind sehr unauffällig.)
Vielen Dank schonmal.
 
Back
Top