• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Nahrungsmitteltest

  • Thread starter Thread starter Larissa73
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Larissa73

Guest
Hallo,
wer kann mir erklären, wie man einen Nahrungsmittelunverträglichkeitstest macht, wo (Hausarzt?), wie (Blutabnahme? Oder andere Tests?) und, ob die Krankenkasse für diese Tests aufkommt (wenn nein, was kostet so etwas?) ?. Aus welchen Gründen könnte die Krankenkasse bezahlen? (falls sie nicht allgemein diesen Test bezahlt).
Danke für Antworten.
Larissa
 
RE: Nahrungsmitteltest

ich kenne zwei möglichkeiten:
erstens: ein normaler allergietest beim (haus-)arzt oder
zweitens: ein allergietest bei einem heilpraktiker, wenn es so was bei dir in der nähe gibt. der heilpraktiker macht speziellere tests als der hausarzt, aber ich denke, ein test bei einem ganz normalen arzt würde erstmal reichen.
 
RE: Nahrungsmitteltest

Vielen Dank für Eure Antworten. Vielleicht fällt dem ein oder andern noch etwas dazu ein.
 
RE: Nahrungsmitteltest

hallo larissa,
wenn du einen verdacht hast oder unsicher bist, einfach das betreffende nahrungsmittel mal weglassen. ist vieleicht die preiswerteste methode, denn einem "heilpraktiker" würde ich kein geld in den rachen werfen.
mfg klaus
 
RE: Nahrungsmitteltest

Hallo!

Fruktose und Laktose geht mit dem H2-Athemtest. 1 Tag vorher nichts verdächtiges Essen, dann Zuckerwasser drinken und wenn man's nicht verträgt athmet man Wasserstoff aus, und es macht schlimm Ramba-Zamba im Bauch und unterhalb.
Histamin wird mit einem Bluttest bestimmt.
Gluten bin ich mir nicht sicher, aber ich glaub es geht auch mit einem Bluttest.
Natürlich kannst du mit selbst ausprobieren auch auf viel kommen, da aber öfters mehrere Unverträglichkeiten gemeinsam vorliegen, kann das ganz schön frustrierend sein. Am verträglichsten ist noch immer lang gekochter, ungesalzener, weißer Reis.

Fruktose und Laktose kann man auch in der Apotheke besorgen. Der H2-Test wird mit 25g in 1/4l Wasser gelöst gemacht. Wenn du so eine Mixtur auf nüchternen Magen trinkst, nachdem du 3 Tage lang beides gemieden hast, und den Bauch tut 2h lang nichts zur Sache, ist's Ok.
Bei Histamin gehts im Selbsttest nur mit 2 Wochen histaminfreier Diät und wenn du's dann genau wissen willst: Dosentunfisch mit Käse und Sauerkraut und dazu 1 Glas Rotwein.

So kannst du nach und nach vorgehen und Lebensmittelgruppen ausschließen.

Bei einzellnen Lebensmitteln musst du dich dann auf dein Gefühl verlassen, oder kannst sie von einem Heilpraktiker oder so austesten lassen. Bei mir wurde eine Laktoseintolleranz ausgeschlossen, trotzdem vertrag ich keine Milch und als mein Bauch anfing auch schon bei Endiviensaltat komische Geräusche zu machen, war ich voll fertig, bis ich dahinter kam, das es das Salz und nicht der Salat war ...

Bei richtiger Ernährung werden die Unverträglichkeiten wieder besser und bei falscher gesellen sich immer mehr dazu.

Alles Gute
 
RE: Nahrungsmitteltest

Danke, für Eure Antworten.
Gibt es keinen allgemeinen Test, wo man alle Lebensmittel auf ein mal testet, um dann alle Ergebnisse auf ein mal zu haben, entweder durch Blutabnahme oder durch Allergietest auf der Haut?
Warum zahlt dies nicht die Krankenkasse (hier wurde ich vermehrt auf Heilpraktiker, also Eigenkosten, hingewiesen).
Gibt es Krankheitsformen, die die KK eher übernimmt oder bezahlt die KK allg. keinen Nahrungsmitteltest?
Würde mich über noch mehr Antworten freuen. Vielleicht kann sich auch ein Arzt dazu äußern?
Schöne Ostern noch.
 
RE: Nahrungsmitteltest

Hallo Larissa,
meines Wissens gibt es keinen allgemeinen Test, mit dem man alle LM auf einmal testen kann. Stell deine Anfrage an den Allergikerbund in Mönchengladbach. Das geht sicher per Mail oder per Telefon.

Mit Heilpraktikern wäre ich sehr (!) vorsichtig. Da hab ich schon zu viel krudes Zeug gehört.

Ruf deine KK an und frage nach einem Arzt, der spezielle Tests (Atemtest usw.) macht. Die müssten wissen, wer solche Untersuchungen durchführt. Ich denke, ein Internist (Gastroenterologe) wäre die richtige Fachrichtung.
Lass dir auch einen Termin bei einer Oecotrophologin (qualifizierte Ernährungsberaterin) geben (KK fragen).
Alle diese Leistungen zahlt oder bezuschusst deine KK! Fragen!
Eine Allergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeit herauszufinden, erfordert oft viel Geduld und detektivischen Spürsinn - von den Fachkräften und vom Patienten.

LG Annabelle
 
RE: Nahrungsmitteltest

Vielen Dank, Annabelle. Dann werde ich mich da mal schlau machen.
 
Back
Top