RE: "Nahrungsergänzungsmittel
Dem kann ich nur zustimmen. Erst letztens gab es einen interessanten Bericht in WiSo im Fernsehen, bei dem die Nahrungsergänzungsmittel eher schlecht wegkamen. Propagiert wurde eine anschauliche Menge Broccoli zu verzehren und ein Glas frisch gepresster Orangensaft.
Jetzt frage ich: Woher weiß ich, wie alt der Broccoli (und nicht nur der, sonder ALLES Obst und Gemüse was im Supermarkt, Bioladen oder sogar auf dem Markt verkauft wird) ist, den ich möglichst gesund dünsten sollte und nicht verkoche? Was ist tatsächlich in der haushaltsüblichen Portion gegarten Gemüse drin? Frisch gepresster Orangensaft ist megalecker, aber wenn ich ihn nach dem Pressen noch ein Stündchen stehen lasse verfllüchtigen sich die Vitamine dank des Sauerstoffes. Wieviel ist dann tatsächlich noch drin? Nicht jede Orange wird wirklich reif geerntet, ist das in der Berechnung der DGE schon mit drin?
Seit sechs Jahren essen meine Familie und ich nur Bio-Obst und -Gemüse. Es ist beruhigend, zu wissen, daß kaum Schadstoffe enthalten sind, die durch die Düngung hervorgerufen werden. Meine Bananen in der Bio-Kiste werden allerdings auf unreif geerntet, ebenso die Kiwi. Wie lange die Paprika unterwegs ist, wenn sie aus Marocco geliefert wird, weiß ich nicht, ebenso, ob all die Vitamine, die es bis zur Ernte geschafft haben, tatsächlich noch da sind, wenn ich mir daraus einen Rohkostsalat mache (geschweige denn gare). Denn bis zur endgültigen Reife wird es diese Paprika nicht geschafft haben, und somit hat sie auch nicht 100% Vitamine intus, die in den ganzen Nährwerttabellen stehen.
Seit fast zwei Jahren ergänze ich die Nahrung meiner ganzen Familie mit Nahrungsergänzung - was soll ich sagen? Wir sind fitter, nicht mehr so krankheitsanfällig, schlafen abends auf der Couch nicht mehr nach den Nachrichten ein.... .... und ich war vor der NE - Einnahme SEHR skeptisch. Dachte ich doch, mit Bio-Kiste und Vollkornprodukten hätte ich alles und damit das Beste getan...