• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Nagelpilz und Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

Fragezeichen13

New member
Hallo,

ich leide seit längerer Zeit an Nagelpilz an den Füßen, den ich teilweise sehr gut mit Ciclopoli 8% Nagellack behandelt habe. Seit ca. drei Monaten behandle ich die Fußnägel mit unverdünntem Teebaumöl (laut Hautarzt in Ordnung), weil wir versuchen ein Geschwisterchen für unseren Sohn zu basteln. (Ein 25er-Schwangerschaftstest hatte heute Morgen eine leichte zweite Linie.) Nun habe ich schon mehrfach im Internet gelesen, dass Teebaumöl nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden soll. Stimmt das? Gibt es eine Alternative? Zum Beispiel Grapefruitkernextract? Kann der Nagelpilz dem Ungeborenen eigentlich schaden?

Viele Grüße

Fragezeichen13
 
Re: Nagelpilz und Schwangerschaft

Hallo Fragezeichen13,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Schwangerschaft. Die Behandlung mit Teebaumöl können Sie in der Schwangerschaft fortführen, da Sie nur lokal behandeln. Es kommt zu keinem nennenswerten Übertritt des Wirkstoffs in Ihre Blutbahn, weshalb das Kind nichts davon mitbekommen wird. Der Nagelpilz wird Ihrem Kind nicht schaden, wohl kann er sich eventuell verschlimmern trotz Therapie, da eine Schwangerschaft die Immunabwehr der Mutter runter fährt.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Re: Nagelpilz und Schwangerschaft

Hallo Frau Mittmann,

vielen Dank für Ihre beruhigende Antwort. Schön, dass man den Nagelpilz ein wenig im Zaun halten kann, ohne dem Zwerg zu schaden.

Viele Grüße

Fragezeichen13
 
Back
Top