• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

nachtschweiß

TEST TEST TEST 123

elli33

New member
Hallo,

seit ca. 4 Wochen schwitze ich nachts sehr stark. Manchmal muss ich mich sogar umziehen. Manchmal ist es schwächer.
Kurz bevor es anfing war ich noch zum Check-Up bei meinem Internisten (Blut, Schilddrüse, Bauch- und Herzultraschall, alles o.k.)
Vor einer Woche hat mein Frauenarzt dann einen leichten Harnwegsinfekt festgestellt und mir ein Antibiotikum verschrieben. Das Schwitzen hört allerdings nicht auf. Was kann es nur sein. Bei einer telefonischen Rücksprache mit meinem Internisten, sagte es, dass es nervlich sein könnte. Allerdings hatte ich in meinem Leben schön öfter Stress und auch mal einen Blaseninfekt, aber das Schwitzen kenne ich in der Form nicht. Habe Angst, dass es Krebs sein könnte.
Was kann ich noch tun?

Lieben Dank

P.S. Bin übrigens 36 (für Wechseljahre also noch ein bißchen früh, oder?)
 
Re: nachtschweiß

Hallo Elli,

nächtliches Schwitzen kenne ich sehr gut. Bei mir war es wirklich nervlich bedingt. Viel Stress und Aufregung.
Also ist es durch aus möglich, dass auch bei Dir der Stressfaktor zugeschlagen hat, auch wenn Du früher in solchen Situationen nicht geschwitzt hast.

Wenn Dein Check-Up ok war und Dein Gyn ein Antibiotikum gegen den Harnwegsinfekt verschrieben hat, solltest Du nicht gleich an Krebs denken.

Übrigens, zu Deiner letzten Frage: Der Beginn der Wechseljahre ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich. Meine Arbeitskollegin ist mit 38 Jahren voll "reingerutscht". Bei meiner Oma war es sogar noch früher. Sicherlich sind das Ausnahmefälle.
Aber Du siehst ja, möglich ist alles.

Wenn Du den Stress etwas abbauen könntest und Dir dies auf Dauer gelingt,
würde ich an Deiner Stelle nochmals mit dem Frauenarzt darüber sprechen, falls das Schwitzen überhaupt nicht aufhört, oder zu mindest weniger wird.

Hab keine Angst und alles Gute
Rolle
 
Back
Top