• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Nachtschweiss unter Chemotherapie BK

TEST TEST TEST 123

kaeferchen

New member
Guten Tag,

ich bekomme wg. Brustkrebs eine neoadjuvante Chemo (TAC 6x). Nun, im fünften Zyklus schwitze ich jede Nacht sehr, sehr stark. Ansonsten vertrage ich die Chemo sehr gut und der Tumor ist auch schon fast "weggeschrumpft". Erhöhte Temperatur vor dem Einschlafen habe ich nicht. Ich bin 35 Jahre alt. Welche Ursachen könnte der Nachtschweiss haben? Vielen Dank,

Käferchen
 
Re: Nachtschweiss unter Chemotherapie BK

Häufig ist Nachtschweiß Zeichen einer Infektion, manchmal auch eines Tumorwachstums. Hier sollten alle Möglichkeiten untersucht werden. Als direkte Folge der Therapie ist er jedoch selten. Zur Klarstellung: NAchtschweiß umfaßt nicht das manchmal übliche Schwitzen, sondern ein so extremes Schwitzen, daß ein Wäschewechsel notwendig ist.
 
Back
Top