• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Nachtropfen normal ?

TEST TEST TEST 123

NurTs

New member
Hallo Dr.

ich hatte vor 1 Jahr eine Harnwegsinfektion die Behandelt wurde. Vor 1 Monat begann es dann damit das ich nach dem Wasserlassen noch 2-3 mal auf die Toilette muss weil noch 2-3 kleine Tropfen hoch kommen ist das Normal...

Ich trinke normalerweise 2,5 Liter doch wegen der Hitze komme ich schon an manchen Tagen an 3 Liter ran, außerdem bin ich 19 Jahre alt.

VG
 
Das schätze ich eher als normal ein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort,

ist es auch normal das es relativ Spät zum Tropfen kommt also 30 min nach dem Wasserlassen auch hab ich irgendwie ein komisches Gefühl in der Harnröhre

VG
 
Das ist auf diesem Weg schwer zu sagen. Ein Abstrich könnte hier weiter bringen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Dr. ich war beim Urologen und hätte einige Fragen

Bei mir wurde eine Bakterienkultur angelegt Negativ Urin auch Negativ. Uroflow war Gesund also keine Enge. Ich hatte auch kein Geschlechtsverkehr

Es kommt öfter vor das ich sehr zeitnah wasserlassen muss jedoch mit hocher Urinmenge wenn das passiert Brennt es, aber wie gesagt nur wenn es Zeitnah ist sonst ist alles normal.

Ein Beispiel ich gehe um 15 Uhr Wasserlassen Hohe Urinmegen kein Brennen
16 Uhr Wasserlassen Hohe Urinmege Brennen Obwohl meine Blase sich komplett entleert laut Ultraschall.

Die Urinmengen waren jeweils immer zwischen 350-450 ml

wenn ich aber hohe Abstände zwischen dem Wasserlassen hab, habe ich nie ein Brennen.

Auch hab ich ein ständiges Brennen in der Harnröhre.

Mein Urologe meinte wenn es nicht besser wird komm und ich gebe dir ein Antibiotikum was ich auch machen werde.

1. Weißt dies auf Bakterien hin
2. Wieso brennt es zeitnah aber bei hohen Abständen nicht (zu Konzentrierter Urin?)

Dieser Häufiger Harndrang kommt aber auch nicht immer vor mal hab ich Tage-Wochen Ruhe dann kommt es mal das ich an einem tag zwischen 2-3 Stunden 6 mal Wasserlassen muss und alles ist wieder normal am selben Tag.

3. Liegt dieses komische nicht immer auftretende Häufige Harndrang auch an Bakterien?

4. Was ist eine gute Dauer beim Antiobiotikum ich will meinen Urologen fragen ob er es für 2-3 Wochen verschreiben kann da die meisten ja nur für 5 Tage verschreiben ich meine dauer berechtigt?

Liebe Grüße und tut mir leid für den langen Text
 
Ich kann keine klaren Hinweise für eine Erkrankung aus Ihren Angaben finden.
Eine antibiotische Therapie soll ja nur bei einer entsprechenden Symptomatik erfolgen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Starkes Brennen in der Harnröhre und das Gefühl das Urin in meiner Harnröhre wäre doch der Urologe meinte auch da ist nichts. Wegen dem Brennen verkrampfe ich ständig weil das gefühl da ist das durchgehend Urin laufen würde.

Das weißt glaube ich daraufhin das es etwas Bakterieles sein kann
 
Ich kann das auf diesem Wege nicht bewerten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ja bekomme morgen Antibiotika eine Frage kann Nachtropfen von einer Entzündung oder einer Verkrampfung kommen wie gesagt es kommt nicht in die Hose aber es kommt noch 1-3 kleine Tropfen nach dem Wasserlassen nach

Liebe Grüße
 
1-3 kleine Tropfen halte ich eher für ganz normal, wenn man sich die Anatomie von Harnröhre und Schließmuskel ansieht.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ist es Auch normal wenn ich 21 Jahre bin davor kein Nach-Tropfen hatte und seitdem komischen Gefühl in der Harnröhre mit Brennen ein Nachtropfen habe der Stärker ist als normal
 
Ich würde sagen ja - normal!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

ich habe eine Frage ich gehe bald zum Urologen da ich wieder ein Brennen in der Harnröhre habe dieses Brennen bringt mich dazu permanent mein Becken anzuspannen weil es mir das (Brennen)Gefühl gibt das jeden moment urin auslaufen würde was aber nicht so ist.

Wegen der Verkrampfung startet mein Wasserlassen etwas später das konnte ich dem Urologen noch mitteilen der sagte das sollte kein Problem sein das es an der Blase/Harnröhre sonst keine Probleme gibt und da nur Entspannung hilft.

Jetzt meine Frage kann daraus Inkontinenz enstehen wegen der ständigen Verkrampfung das ich dann irgendwann auch kein Urin mehr halten kann oder sagen Sie dieses Verkrampfen ist keine weitere Gefahr.

Liebe Grüße
 
E besteht keine Gefahr einer Inkontinenz!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top