• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Nächtliches Aufwachen durch Husten

TEST TEST TEST 123

libella

New member
Guten Tag,

Seit einiger Zeit wache ich öfter nachts auf und muss husten. Ich bin aber weder erkältet und noch habe ich andere Erkrankungen. Meistens merke ich kaum, dass ich wach bin, huste und schlafe auch sofort wieder ein. Aber da es in letzter Zeit häufiger vorkommt und ich auch ein paar Mal schon aus dem Schlaf hochgeschreckt bin mit dem Gefühl keine Luft zu bekommen mache ich mir nun doch Gedanken. Die paar Mal, bei denen ich nicht nur husten musste sondern beinahe Atemnot hatte, hatte ich das Gefühl einen trockenen Mund zu haben, und vermute, dass der Hustenreiz eventuell daher kommt? Ich bin 32, weiblich, Nichtraucherin, schlank, ernähre mich gesund und treibe 4mal die Woche Sport, davon 3mal jeweils eine Stunde Laufsport). Allergien habe ich keine. Meinem Partner ist nicht aufgefallen, dass ich schnarche oder ähnliches, wir führen allerdings eine Fernbeziehung und sehen uns daher selten. Was könnte denn die Ursache sein?

Vielen Dank und liebe Grüsse
 
Re: Nächtliches Aufwachen durch Husten

Ursache für trockenen Reizhusten kann gelegentlich ein beginnendes Asthma bronchiale sein. Eine Abklärung über einen Pneumologen empfiehlt sich.
Auch aufsteigende Magensäure kann den Kehlkopf reizen und Husten und Atemnot hervorrufen. Eine vom HNO-Arzt verordnete antirefluxive Therapie kann hilfreich sein. Zusätzlich sollten Sie mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen.
 
Back
Top