• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

nächtliche Unruhe

  • Thread starter Thread starter janfam
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

janfam

Guest
Zunächst erst mal vielen Dank für Ihre Antwort, es sieht wohl so aus, als müßte das Medikament bald durch ein anderes abgelöst werde. Wie sieht es ihrer Meinung nach eigentlich mit einer Sauerstofftherapie aus, hilft diese bei Demenz? Eine Freundin erzählte mir, dass es bei Ihrer Oma so gewesen sei.
Wegen der nächtlichen Unruhe bekam ich auch noch den Tipp Eunerpan, scheint ja ein Hammermittel zu sein. Was glauben sie, wirkt denn da besser, ich meine zum ruhig schlafen, nicht zum abschießen?
 
RE: nächtliche Unruhe

Hallo,
wie schon weiter unten drüber geschrieben... ich wäre auch sehr an einem Austausch interessiert, Erfahrungen, Vorgehensweise (denn eine Maske über die Nacht ist bei einem Dementen, der aber wiederum nicht unbeweglich ist und sehr wohl alles tut, dass es ihm wohl ist, nicht möglich. Aber vielleicht ein paar Mal am Tag verteilt einige Minuten? Wie gesagt, mein Vater hat Schlaf-Apnoe aber ob wir ihm und uns das jetzt noch antun wollen in einem Schlaflabor... wenn dann muss das einfach probiert werden, schaden kanns ja wohl auch nicht.
Flieder
 
RE: nächtliche Unruhe

Sehr geehrte/r janfam,

ich kenne keine gesicherten Daten zur Wirksamkeit einer Sauerstofftherapie bei Demenzen. Was Eurerpan angeht, so handelt es sich dabei um ein niederpotentes Neuroleptikum. In manchen Fällen kann es sinnvoll sein dieses einzusetzen, die beste Datenlage liegt aber für das atypische Neuroleptikum Risperidon vor, wenn es denn ein Neuroleptikum sein muß. Letztlich konmmt es auch imer auf die Dosis an. Bezüglich spezieller Nebenwirkungen und der Frage, welches Medikament bei Ihrem Angehörigen am sinnvollsten einzusetzen ist, sollten Sie sich von dem behandelnden Arzt beraten lassen, da hier immer individuelle Faktoren (wie z.B. Begleiterkrankungen und -medikation) zu berücksichtigen sind.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Re: nächtliche Unruhe

Mein Claudio hatte diese nächtlichen unruhen sehr stark. Ihm hilft das folgende Medikament.
Kytta-Sedativum Pflanzliche Einschlafhilfe- zur Beruhigung
ausprobieren, bei ihm reicht eine für die Nacht
Gruß Karin
 
Back
Top