• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Nächtliche Erstickungsanfälle

TEST TEST TEST 123

Re: Da ist er wieder, der Husten!

Re: Da ist er wieder, der Husten!

hallo,

is kein problem,nur wenn ich mal anfange dann immer sehr ausfürhlich:)

formaldehyd ist in spanplatten,lösungsmitteln,teppichkleber usw.
formaldehyd wird aber auch freigesetzt bei rauchern aus der zigarette.
schau mal bei google unter formaldehyd da findest du sehr viel und genaueres darüber.bei uns ist es ja auch schon wieder 2 jahre her.

und ja wir waren erst bzw.schon 1 jahr in der wohnung,als das anfing.was mir noch gerade einfällt ist,das bekannte oder freunde mal immer wieder geantwortet haben,das im hausflur ein beißender stechender geruch wäre.den wir aber nie wahrgenommen haben.formaldehyd ist ein undurchsichtiges gas.
grüße an die kleine maus
celine
 
Re: Nächtliche Erstickungsanfälle

Hi!

Wir waren heute bei meinem Hausarzt zum We-Dienst, weil ihr Husten tagsüber jetzt auch ganz schlimm ist. Dabei tut ihr alles weh.

Der hat uns jetzt ein 3-Tages-Antibiotikum, einen Hustenlöser und einen Schmerzsaft mitgegeben. Außerdem eine Überweisung zur Lungenärztin.

Der Kinderarzt hatte gesagt, egal bei welchem Lungenarzt, einen Termin würden wir eh in 3 Monaten erst bekommen. Nur bei einer nächtlichen Einweisung würde das schneller gehen. Mein Arzt nun sagte, dass das schneller geht, ansonsten ruft er da an.

Also heißt es jetzt: abwarten. Vielleicht helfen ja auch die neuen Medikamente.

Euch allen ein schönes Wochenende!
 
Re: Nächtliche Erstickungsanfälle

alles gute für die kleine und ihnen.
grüße und ihnen trotz allem auch ein schönes wochenende
celine
 
Re: Nächtliche Erstickungsanfälle

Hallo!

So, wir waren beim Lungenarzt und beim HNO. Die Lunge scheint soweit okay zu sein, Polypen hat sie auch nicht. Die Lungenärztin vermutet, dass sie eine verchleimte Nase hat, und das läuft nachts in ihren Hals, deswegen die Anfälle. Sie bekommt jetzt für 1 Woche Nasenspray. Gestern ist sie zwar wieder vom Husten wach geworden, hatte aber keinen Anfall.

Hoffentlich sind wir auf dem Weg der Besserung!

So, jetzt habe ich den neuesten Stand bekannt gegeben.

Liebe Grüße, Dini46
 
Wieder schlimmer Husten

Wieder schlimmer Husten

Hallo!

Nach nun bald 3 Monaten, ist unsere Kleine nun wieder schlimm krank. Das nächtliche Husten hatte nicht abgenommen, war trocken. Dr Arzt sagte, dass können noch die Nachwirkungen der Vorerkrankungen sein.

Seit bald 2 Wochen hat sie nun eine Bronchitis oder Bronchial Asthma. Beide Bezeichnungen sind gefallen.

Seit Donnerstag bekommt sie das 4. Antibiotika in diesem Jahr: Klacid. Außerdem inhalieren wir 3 am Tag mit Kochsalz und 2 Bronchien- erweiternde Mittel, danach gibt es einen Hub aus dem Kortison-Püster. Außerdem gibt es täglich 1 Singulair Kautablette.

Beim kleinsten bisschen kalte Luft bekommt sie schlimme Hustenanfälle, sie hört sich total verschleimt an. Auch kann sie nicht essen. Dabei muss sie immer husten.

Hat jemand von Euch Erfahrungen, ob sich unter dieser Medikamenten-Gabe das Bild nicht mal bessern müsste?

Der Bluttest hat ergeben, dass sie gegen nichts allergisch ist.

Der Arzt sagte, wir sollen 3 Wochen das volle Programm fahren, wenn es dann keine Besserung gibt, müssen wir stationär zum Kinder-Lungenarzt. Beim "normalen" Lungenarzt waren wir schon. Die hatte keine Lösung, konnte aber bis auf das Abhören keine Untersuchungen machen. Beim Kinderlungenarzt habe ich ambulant erst am !03. Juli! einen Termin bekommen.
Natürlich möchte ich mit der Kleinen nicht ins Kankenhaus.

Ist es normal, dass sie bei dieser Medikamenten-Gabe nicht gesünder wird? Irgendwie sind alle im Moment krank. Oder steckt sie sich immer wieder an? Wir sind eigentlich jetzt durch mit unserer Grippe?

Liebe Grüße, Dini46
 
Re: Wieder schlimmer Husten

Re: Wieder schlimmer Husten

Hallo Dini46,
das hört sich alles verdammt anstregend und sehr nervetötend an. Ich habe zwar auch keine Lösungsvorschläge, aber mich würde einfach mal interessieren, was die Osteopathin eigentlich gesagt hat. Nur Interesse halber. Wir hatten mit unserem Sohn auch ziemlich viel Probleme. Er hatte schon 3 Lungenentzündungen (er wird im Juli 4...), die auch jedesmal im KrKHs geendet sind. Letztendlich haben wir u.A. eine Kortison Kur gemacht (über knapp 8 Monate) und setzen grad langsam ab. Die genaue Ursache kennen wir auch nicht wirklich, aber wir sind jetzt auch einfach nur froh, dass wir nicht bei jedem kleinsten Husten sofort Amok laufen, weil wieder eine Lungenentzündung droht... Das ist GottSeiDank vorbei....
Diese ätzenden Wartezeiten würde mich völlig fertig machen, wir hatten hier wesentlich mehr Glück damit. Aber vielleicht solltest Du doch den Weg übers KrKHs gehen, damit der Kleenen geholfen wird. Wenn sie nämlich erst mal da ist, dann wird sie komplett auf den Kopf gestellt. Und nicht erst Monate später untersucht. Ich weiss, so ein Aufenthalt ist echt doof, aber manchmal muss es eben einfach sein. Wie gesagt, wir waren 3 mal dort, jeweils für eine komplette Woche.....
Wünsche euch alles Gute und endlich mal irgendjemanden, der euch helfen kann!!
Aewwe
 
Re: Wieder schlimmer Husten

Re: Wieder schlimmer Husten

Hallo!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Die Osteopathin hat damals die Hauptursache auf emotionaler Ebene gefunden. Es ging hierbei um Julias verstorbenen Opa, der nachts Kontakt mit ihr aufnimmt, sie kann aber nicht damit umgehen. Strukturell war natürlich ihr Darm blockiert, hier habe ich eine ganze Weile mit homöopathischen Tropfen behandelt. Außerdem hat sie die Lunge befreit.

Bevor ich hier irgendwelche Diskussionen entfache: unserer Kleinen hat die Osteopathie schon sehr oft geholfen, auch wenn sich solche Dinge immer etwas merkwürdig anhören. Ich kann das alles auch nicht so wiedergeben, wie die Ostopathin es sagt. Nur diesmal hat es nicht lange angehalten.

Liebe Grüße, Dini46
 
Re: Wieder schlimmer Husten

Re: Wieder schlimmer Husten

Hi Dini,

ich halte das mit dem verstorbenen Opa fuer himmelschreienden Unsinn und finde es sehr bedenklich, das hier eine in Psychologie unausgebildete Person versucht in der Psyche deines Kindes rumzuruehren. Das ist leider nicht selten in solchen Kreisen. Ich wuerde das nicht zulassen.

Ansonsten rate ich Dir dringend zu einer pH Metrie um zu sehen, ob ein Reflux (im Prinzip Dauersodbrennen) vorliegt, der oft Ursache fuer solche wiederkehrenden Infekte und Husten ist.

Gute Besserung

Catherina
 
Re: Wieder schlimmer Husten

Re: Wieder schlimmer Husten

Hallo!

Ich bin super erleichtert! Morgen haben wir tatsächlich einen Termin beim Kinder-Lungenarzt! Ich erhoffe mir davon eine Antwort!

Drückt mir die Daumen!

Liebe Grüße, Dini46
 
Re: Wieder schlimmer Husten

Re: Wieder schlimmer Husten

Nein ich schlucke den Kommentar jetzt einfach runter ... aber ne interessante Möglichkeit um Glaubuli abzusetzen.
 
Re: Nächtliche Erstickungsanfälle

So und jetzt noch mal auf die Gefahr hin mich total unbeliebt zu machen. Ich verweise noch mal auf diesen Thread:

http://www.onmeda.de/foren/forum-kinderkrankheiten/1189977/read.html

also bei der Problematik würde ich mir über das Thema verwesende Mäuse in den Wänden doch wirklich mal Gedanken machen. Und ich finde das Thema tatsächlich nicht zu weit hergeholt. Zumindest würde ich es abklären lassen. WEnn dann rauskommt, nein es kann nicht sein, weiß man wenigstens, dass es abgeklärt ist. Wirklich Vorwürfe machen muss man sich, wenn in ein zwei Jahren vielleicht rauskommt: huch - Teufel aber auch - es waren ja doch die MÄuse.

Liebe Grüße
Beate
 
Re: Wieder schlimmer Husten

Re: Wieder schlimmer Husten

Grüß dich,

meine Freundin hat mir den Thread gezeigt und ich als absoluter Nichtmediziner meinte zu ihr nur: Das Haus würde mich interessieren. Da wird die Ursache liegen.

Daraufhin zeigte sie mir den alten Mäuse Thread.
Hmmmm scheint etwas älter zu sein so wie meines von Anno 1780.

Beschreib doch mal bitte das Haus etwas näher und die Temperaturen da drin, die Fenster und eventuelle Außendämmung.

LG Robert
 
Re: Wieder schlimmer Husten

Re: Wieder schlimmer Husten

Hallo!

Das Haus ist in 2001 komplett neu aufgebaut worden. Also kann man sagen unser Stockwerk in dem wir leben ist komplett neu.

Wir wohnen in einem gemauerten Steinhaus, die Innenwände sind aus Ytong. Die Isolierung ist entweder Glaswolle und Hartschaum. Zur unteren Wohnung trennt uns Estrich und eine Betondecke, darauf Laminat und Fliesen.
Im Kinderzimmer haben wir Holzfenster, aber in der Wohnung sind auch Kunststoffenster, Thermopen-Verglasung.

Die Raumtemperaturen sind je nach Raum zwischen 16 und 20 Grad.

Sie spielen bestimmt auf Schimmel an. Aber das ist mit dem Arzt abgeklärt, und Blutuntersuchungen haben wohl auch ergeben, dass dieses Problem nicht vorliegt. Oder haben Sie eine weitere Vermutung?

Der Kinderarzt lehnt alles bezüglich auf das Haus ab. Das trifft bei uns nicht zu, sagt er. Dass bei uns ab und zu Mäuse hinter den Wänden verenden, an die wir nicht ran kommen, sieht er bis auf die Geruchsbelästigung auch nicht als Problem.

Morgen geht es aber ab zum Lungenarzt.

Vielen Dank für Ihr Interesse, Dini46
 
Re: Wieder schlimmer Husten

Re: Wieder schlimmer Husten

Was entsteht, wenn ein Tier verwest?

Bakterien, Pilze, Faulgase ...

was belasten diese?

zu allererst die Atmungsorgane ...

wen trifft es als ersten?

die noch nicht unbedingt immunkompetenten Kinder

Also ernsthaft da würde ich am Ball bleiben. Wenn der Kinderarzt da nicht bereit ist drüber nachzudenken, würde ich den Kinderarzt wechseln. Evtl. würde ich mich mit dem Gesundheitsamt in Verbindung setzen. Sollte sich dann herausstellen, dass wirklich die Mäuse nicht schuld sind, dann ist das wirklich abgeklärt worden und man kann es mit Gewissheit sagen.

Wenn Sie morgen zu dem Lungenfacharzt gehen, dann sprechen Sie ihn in jedem Fall auf diesen Verdacht an. Wenn es mein Kind wäre, würde ich diese Thematik in jedem Fall bis ins letzte abklären, zumal es ja sonst nicht wirklich bis jetzt eine ERklärung gibt.

Liebe Grüße
Beate
 
Re: Wieder schlimmer Husten

Re: Wieder schlimmer Husten

Hallo!

Wissen Sie, wie man so etwas feststellen kann? Wir können ja nicht in unserer Mietswohnung die Wände aufreißen, es ist ja alles dicht.

Wie läuft das mit dem Gesundheitsamt? Kommen die dann vorbei?

Ich frage, weil unser Vermieter mit im Haus wohnt. Der hat auch im letzten Sommer schon das Haus verfugen lassen. Jetzt war auch schon ein Architekt da. Aber der konnte auch nicht sagen, wo die Tiere herkommen.

Dini46
 
Re: Wieder schlimmer Husten

Re: Wieder schlimmer Husten

es gibt Labore die Schadstoffmessungen machen. Was das Gesundheitsamt macht, kann ich nicht sagen, das kommt auch auf den Sachbearbeiter an.

Ich denke mal nicht, dass man dem Vermieter einen Vorwurf machen kann, immerhin schickt er ja die Mäuse ja nicht extra. Unter Umständen würde ich mich mal mit einem Kammerjäger unterhalten, die machen sowas ja öfter.

Ich hatte selbst mal vor Jahren (in einem Einfamilienhaus / Erstbezug) ein Problem mit Mäusen. Allerdings kamen sie da nur auf den DAchboden und sind außen unter der Holzverkleidung des Hauses nach oben geklettert. Mäuse finden die kleinsten Schlupflöcher. Es reicht ihnen unglaublich wenig Platz um dahin zu kommen, wohin sie wollen.

Wir sind damals aus dem Haus ausgezogen, nachdem nach einem Jahr keine Lösung möglich war. Aber ich wünsche Ihnen natürlich, dass sie eine Lösung finden.

Liebe Grüße
Beate
 
Re: Wieder schlimmer Husten

Re: Wieder schlimmer Husten

Hmmm da geb ich jetzt mal als Handwerksmeister meinen Senf dazu.

Das Ganze hört sich wie ne, sorry, "hingemurkste" Bude an.

Ytong innen damit`s ne schöne glatte Wand gibt, dahinter die Isolierung und den Taupunkt wohl sauber dorthin gelegt.

Der Architekt wird, wenn er damals schon eingebunden war, sich hüten, irgendwas festzustellen ;-) .

Was haben die den verfugt ???.

Nein, ich habe NOCH keine besondere Idee aber meine Lebenserfahrung sagt mir einfach: Es könnte, nach allem was da medizinsch schon gelaufen ist, an dem Haus liegen.

"Alles dicht" wohl eher nicht, sonst würden die verwesenden Viecher nicht so riechen.

Das schönste wäre, das Kind mal für 4 Wochen bei der Oma im Nachbarhaus zu parken aber das bleibt wohl Wunschtraum.

Noch eines. Öko hin oder her, aber 16-20 Grad wäre mein Ende.
Laminat ist auch nicht das wärmste Zeugs.

Wenn mir ein Kinderarzt sagt daß es an dem Haus nicht liegen kann ist er entweder ein Genie, Gott, oder strohdoof. Der kann doch gar nicht wissen was die beim Renomurksen damals eingebaut haben.

Wie alt ist das Haus denn in etwa ?.

LG Robert
 
Re: Nächtliche Erstickungsanfälle

Hallo!

Heute waren wir beim Kinder-Lungenarzt! Unsere Tochter hat sehr gut beim Lungenfunktionstest mitgemacht, hat noch einen Allergietest gemacht, wurde abgehört.

Ihr Bronchien sind frei, keine Lungenentzündung, keine Beeinflussung durch äußere Umstände.

Sie hat sensible Bronchien und muss weiter mit Medikamenten behandelt werden.

Vielleicht ist das alles ein Vorbote für Asthma, aber muss nicht.

Ich hoffe, das wir jezt auf dem Weg der Besserung sind.

Vielen Dank für Eure Antworten!

Liebe Grüße, Dini46
 
Hallo,

ich weiß, dass hier ist ein uralter Thread, aber mich würde wirklich interessieren, ob es eine endgültige Diagnose gab und wie es dem Kind heute geht.

Liebe Grüße
patde22
 
Back
Top