• Haben Sie Probleme mit Ihrer Haut oder Fragen zur richtigen Körperpflege? Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus oder stellen Sie Ihre Fragen im Forum Haut & Körperpflege.

Nachtcreme - ja oder nein?

TEST TEST TEST 123

Abendstern611

New member
Hallo :)

ich wollte gerne einmal nachfragen, wie die Meinung aus dermatologischer Sicht zu Nachtcremes aussieht.
Ich bin etwas verunsichert, ob Nachtcreme gut oder doch schlecht für die Haut ist. Einerseits liest man, es sei für die Regeneration der Haut sehr gut, da sie die Pflegestoffe nachts viel besser aufnehmen kann. Auf der anderen Seite heißt es, die Haut braucht nachts Zeit zum Atmen und wenn man ihr von außen viele Pflegestoffe zuführt, verlernt sie auf lange Sicht, sich selbst zu regulieren und regenerieren.

Ich bin mittlerweile 24 und habe bis jetzt noch keine Nachtcreme benutzt, aber überlege immer wieder, ob es jetzt sinnvoll wäre damit anzufangen oder es besser zu lassen.

Können Sie mir bei meiner Frage helfen?

Vielen Dank schonmal! :)

Viele Grüße
 
Hallo,

in diesem Alter würde ich eine gute Feuchtigkeits-Creme verwenden für die Nacht, auf gereinigter Haut...

Zuviel Fett kann auch zu einer " Über- Pflege" führen, was dann zu Pickelchen oder Unreinheiten führen kann....

Manchmal ist weniger auch mehr.

Die Haut in diesem Alter benötigt eher Feuchtigkeit als Fett.

Also etwas "leichtes", was schnell einzieht...

Ein Hautgefühl, was DIR auch gefällt.

Jede Haut ist Individuell und braucht somit auch immer unterschiedliche Pflege..

Hier ist der Rat eines Dermatologen manchmal gar nicht schlecht.

Er kann eine Messung machen und so genau beurteilen, was die Haut jetzt gerade braucht...

Aber daran denken:

Die Kosten hierfür muss man aus eigener Tasche bezahlen, also IGEL Leistung, darum bitte VORHER erkundigen....

Oder einfach mal schauen was deiner Haut gut tut.... Ausprobieren und beraten lassen.

Lass´dir nichts "aufschwatzen", NUR weil es Teuer ist und gerade "total in".....

LG, Nesty;)
 
Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort :)

Jedoch will ich eigentlich ungern wegen so einer "lapidaren" Frage extra einen Dermatologen konsultieren - wobei da ja auch immense Wartezeit auf einen Termin zu beachten wäre.

Daher habe ich meine Frage hier im Forum gestellt, da hier ja auch Dermatologen unterwegs sind :)
Ich würde gerne einfach wissen, ob diese Mythen, die man eben immer wieder liest nun so stimmen oder eher nicht..
Fettreiche Pflege ist für meine Haut sowieso kein Mittel der Wahl, da ich eher zu öliger Haut neige.
Es würde mich eben einfach interessieren, ob man in meinem Alter allgemein eher zur Nachtcreme rät oder ob der momentane Erkenntnisstand in Fachkreisen eher contra Nachtreme geht..
Daher würde ich mich über weitere Antworten sehr freuen :)
 
Nachtcremes schädigen nicht die Haut. Ob Sie aber eine benötigen, kann man per Internet nicht entscheiden. Da hilft nur die persönliche Vorsprache bei einer Kosmetikerin, in einer Apotheke oder einem Hautarzt, wobei man bedenken muss, dass die Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen.
 
Die Haut beginnt ab Mitte 20 zu altern. Daher ist es wichtig, rechtzeitig mit der Pflege zu beginnen. Ob Sie nur eine Feuchtigkeitscreme verwenden oder auch noch eine Nachtcreme dazu, bleibt ihren persönlichen Vorlieben überlassen. Eine Feuchtigkeitscreme mit Lichtschutz, der häufig in Tagescremes enthalten ist, macht allerdings bei einer Nachtcreme wenig Sinn. Und übrigens nicht alle Nachtcremes sind extrem fetthaltig. Es gibt spezielle leichte Nachtcremes oder auch für junge Menschen, die eben genau für diese Hauttypen abgestimmt sind.
 
Back
Top